WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 14:16   #1
dosumu
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 3


Standard Problem mit linksys wrt54gl

Hallo!

Ich versuche gerade bei einem Freund der AON speed hat einen wlan router(linksys wrt54gl) reinzuhängen. Er besitzt von Aon ein speedtouch 546 Modem. Nachdem die Installation über die vorinstallierte Firmware vom Router nicht geklappt hat, habe ich die Firmware tomato raufgespielt jedoch klappts mit der auch nicht.(Es ist auch alles richtig miteinander vernetzt).
Ich habe selbst zuhause aon speed mit einen linksys wrt54gl router und die Installation klappte gleich von anfang an. Der einzige Unterschied ist das ich ein speedtouch 585 Modem besitze. Daher meine Frage: Kann es sein das die Probleme beim 546 Modem liegen und ich da auch irgendwelche Einstellungen vornehmen muss? Oder sollte ich noch eine andere Firmware für den Router ausprobieren?

mfg
dosumu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:22   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Am einfachsten ist es wenn das Modem im Multi-User-Betrieb ist.
Denn dann muss der Router nur noch die Wireless-Clients versorgen.
Bzw. ist dann der Router nicht mehr als ein Access Point.

Geändert von The_Lord_of_Midnight (19.03.2008 um 21:28 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 12:33   #3
gde2008
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 1


Standard SpeedTouch 585 mit Router NetgearWPN824

Also mein 585 von aon steht auf Single User (SU) UND der Eintrag bei Bridge ist "getrennt".
Trotzdem bin ich über den Netgear WPN 824 Router eingewählt und auch tadellos verbunden.

Also auch diese Variante funktioniert.

Ciao
Christian
gde2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 15:52   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Kann sein, daß nicht alle Netgear-Router Probleme mit dem Telekom Austria Adsl haben.
Oder daß es mittlerweile aktualisierte Versionen mit betreffender Unterstützung gibt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 23:43   #5
Eonline
Newbie
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 9


Standard Danke euch allen!

Also, ich weiß zwar nicht ob an das einfach so darf, einen nicht technischen und nicht zweckdienlichen Kommentar zu schreiben. Doch ich tus mal einfach. Ich habs nicht so mit dem Internet. Doch wenn man einen ausgewachsenen Teenager zu Hause hat, der will, nein der braucht ein eigenes Internet, email usw. Also war der von der Post da, hat ein Telefon angeschlossen und die Internetbox. (ST-546 v6) Ja aber ohne langen Kabelverlegen quer durchs Haus geht das nicht. Ein WLAN muß her. (Dlink, DKT-410) 10 Minuten, sagt der Verkäufer. Anstecken und los, verspricht die Verpackung. Super. Das war am Freitag vormittag. Hotline und Bedienungsanleitung(?) waren keine große Hilfe. Die CD hängt sich beim Internet check auf, "Überprüfen sie die Kabelverbindung". Nur direkt mit der schwarzen Box bin ich ins Internet gekommen. Seit dem lese ich mich durch (hunderte?) Frage, Antwort Foren. Völlig verzweifelt war ich schon. 3 Tage, 3 Nächte und das "funzt" immer noch nicht. Da hab ich eure Kommunikation gelesen und Ideen und Antworten bekommen. Jetzt quillt das Internet nur so aus allen Rechnern und der Teenager (und ich auch) sind glücklich.
Danke euch allen! Allen die Fragen und allen die Antworten.
Vielleicht ist es euch gar nicht so bewußt.
Doch ihr leisten vielen Verzeifelten, so wie mir, gute Hilfe.
Danke. Euer eonline.
Eonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 12:24   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Eonline,
zuerst mal herzlich willkommen im Forum.

Solche Postings, mit so viel Lob, sind immer gerne gelesen, ein herzliches Danke dafür.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 17:24   #7
Ivo2
Newbie
 
Registriert seit: 18.07.2008
Alter: 69
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
Zitat von dosumu Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich versuche gerade bei einem Freund der AON speed hat einen wlan router(linksys wrt54gl) reinzuhängen. Er besitzt von Aon ein speedtouch 546 Modem. Nachdem die Installation über die vorinstallierte Firmware vom Router nicht geklappt hat, habe ich die Firmware tomato raufgespielt jedoch klappts mit der auch nicht.(Es ist auch alles richtig miteinander vernetzt).
Ich habe selbst zuhause aon speed mit einen linksys wrt54gl router und die Installation klappte gleich von anfang an. Der einzige Unterschied ist das ich ein speedtouch 585 Modem besitze. Daher meine Frage: Kann es sein das die Probleme beim 546 Modem liegen und ich da auch irgendwelche Einstellungen vornehmen muss? Oder sollte ich noch eine andere Firmware für den Router ausprobieren?

mfg
Voerest ein Hallo an Alle.
Ich hatte vor kurzem noch ein st510 modem und linksys wrt54gl als Router. Mein Netzwerk besteht (bestand) aus 4 PC's und alles lief wunderbar. Nach einem Anruf von aon, eben schneller besser und günstiger, bin ich auf aonkombi umgestiegen.
Ich hatte dem guten Mann auch mitgeteilt, dass ich 4 PC's angeschlossen habe und dies auch weiter so haben möchte (zahle auch dafür). Natürlich ist das Paket mit port 3+4 für aon-tv gekommen.
Einige Stunden damit verbracht um dies herauszufinden.
Soweit so gut, jetzt habe ich mir gedacht, es müsste doch der linksys router über's st586 in's Internet können und ich mein altes Netzwerk über linksys laufen lassen. Nur bekomme ich es leider nicht zum Laufen.
Kann mir jemand sagen wie die Einstellungen beim st586 und beim linksys lauten sollen?
Herzlichen Dank im Voraus
Ivo2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 19:17   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Methode 1: Du stellst dein Speedtouch per AON Controller oder ini-Datei auf Singleusermodus um, dann kannst den Linksys wie gewohnt weiterverwenden, WLAN des Speedtouch kannst durch Drücken der Taste auf der Vorderseite ausschalten (WLAN LED beachten.

Methode 2: Linksys bei Ebay verkaufen, Modem mittels telnet - Befehlen oder Modifikation der Firmware (kommt drauf an, ob du ein v6 oder v7 hast) von der IPTV-Konfiguration befreien und im Multiusermodus mit WLAN benutzen.

Such dirs aus.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 19:29   #9
Ivo2
Newbie
 
Registriert seit: 18.07.2008
Alter: 69
Beiträge: 6


Standard

Zitat:
Zitat von bully Beitrag anzeigen
Methode 1: Du stellst dein Speedtouch per AON Controller oder ini-Datei auf Singleusermodus um, dann kannst den Linksys wie gewohnt weiterverwenden, WLAN des Speedtouch kannst durch Drücken der Taste auf der Vorderseite ausschalten (WLAN LED beachten.

Methode 2: Linksys bei Ebay verkaufen, Modem mittels telnet - Befehlen oder Modifikation der Firmware (kommt drauf an, ob du ein v6 oder v7 hast) von der IPTV-Konfiguration befreien und im Multiusermodus mit WLAN benutzen.

Such dirs aus.

lg
bully
Danke für die Antwort bully,
hab's fast befürchtet.
Ivo2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 23:14   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

1. Willkommen im Forum.

Wieso befürchtet ?
Was hast du befürchtet ?
Du kannst alles machen was du willst, besser gehts nicht.
Wenn du Fragen hast, kann man diese ja beantworten.
Nur musst du diese mal stellen.
Ich bin mir sicher, es wird sich jemand finden der dir weiterhilft.

Ahja, noch was:
Bitte beim nächsten mal einen neuen Beitrag öffnen.
Denn nur dann werden die Leute darauf aufmerksam, daß es um ein neues Problem geht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag