![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Ich habe mir zusammen mit einem neuen PC auch gleich Windows Vista Ultimate 64-Bit zugelegt. Nun bin ich aber auf Vista ein Neuling, bisher habe ich nur auf XP und den 9X-Versionen (inkl. WinME) gearbeitet. Daher ergaben sich mir da ein paar Fragen bezüglich Win-Vista-Einstellungen. 1.) Wenn man die Kiste ausschalten will, dann ist da nun, wenn man auf Start==>Herunterfahren... geht, als Default "Energie sparen" voreingestellt. Ich hätte aber lieber, dass da direkt "Herunterfahren" als Default eingestellt ist. Wie und wo kann ich das ändern?? 2.) Im XP konnte man doch ganz einfach in der Systemsteuerung unter den Ordneroptionen die Dateitypen mit den dazu gewünschten Icons registrieren. Wo kann man das denn nun im Win-Vista machen?? Da ist es nichtmehr unter den Ordneroptionen. Ich habe alles durchsucht, doch nichts gefunden?? ![]() 3.) Und das nervt am meisten!! Ewigs immer dieses blöde bestätigen!! Immer muss man bestätigen, dass man Admin-Rechte hat. Ich will ein Programm strarten ==> "Sie müssen den Vorgang bestätigen...", ich will ein Verzeichnis erstellen ==> "Sie müssen den Vorgang bestätigen..." oder ich will eine Datei löschen ==> "Sie müssen den Vorgang bestätigen..."!!! Ich kanns echt langsam nichtmehr sehen. Gibt es eine Möglichkeit, diese ewige Bestätigung zu deaktivieren(hoff bitte bitte ja)?? So wie es auch in XP ist, nicht 100mal den Sch... bestätigen. Ich bin ja nichtmehr 6 Jahre alt. ![]() ![]() Für die Infos danke ich Euch schonmal im Voraus ganz herzlich ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auf http://partedmagic.com/wiki/PartedMa...agic.ChangeLog findest Du sowohl Visparted zum Partitionieren als auch Partition Image für Images. Kein Grund zur Verzweiflung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @Wildfoot
Startest du das Image erstellen von der Festplatte? Wenn nein probiere TI auf die Festplatte zu installieren und von dort ein Image zu erstellen. Habs überlesen. Das hast eh gemacht. Aber hole dir den letzten Patch. Die CD ist sicher nicht am letzten Stand. Du kannst auch ohne weiteres den Support bemühen. Die antworten relativ rasch innerhalb von einem Tag.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (21.03.2008 um 10:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich frage mich auch, momentan leider nur sehr hypothetisch, wie sollte ich beim True Image ohne Boot-CD das Image auf einen völlig neuen jungfräulichen PC installieren, wo doch noch kein Win drauf ist. Das soll ja eben mit dem Image gelöst werden.
Also brauche ich fast was selbstständig bootendes, oder?? @Don Manuel Entweder habe ich Tomaten auf den Augen, oder in deinem Link gibt es wirklich keinen Download von Partition Image?? Kann dieses Tool auch von alleine booten?? Fragen über Fragen?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Ich setze mal voraus das du Win installiert hast. TrueImage drauf installieren und den letzten Patch einspielen. Jetzt erstellst du dir von deiner TrueImage Installation die bootbare Recovery-CD. Somit ist auf der CD der letzte Patch drauf. Jetzt startest du von der Festplatte TrueImage und ziehst meinetwegen auf eine ext. Disk ein Image. Dabei musst du dir dort ein Verzeichnis für das Image erstellen. Du kannst mit TrueImage die Partition sichern wo es selbst installiert ist. TrueImage kann das. Also du kannst C: sichern obwohl du von dort TrueImage gestartet hast. Vergesse nicht das erstellte Image zu prüfen. Ist ein Menuepunkt. Jetzt kommt die Recovery-CD zum Einsatz die du dir vorher von der gepatchten Installation erstellt hast. Damit dürfte es jetzt keine Probleme geben, probeweise das Image von der ext. Disk zu restoren. Und das geht auch auf eine jungfräuliche Festplatte. Wichtig bei dieser ganzen Image Sache ist, dass die Image Partition Fehlerfrei ist. Um sicher zu gehen suche vor dem Image erstellen die zu sichernde Disk auf Fehler ab(Schnellsuche). Ebenso Mache eine Prüfung vom fertigen Image.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (21.03.2008 um 20:56 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() "So weit ich das oben verstanden habe hast du ja schon beim Image erstellen ein Problem. "
Haargenau richtig verstanden. ![]() Nur..... Ich habe, aus lauter Frust, das Acronis True Image bereits wieder deinstalliert. Ja mal sehen ob ichs nochmals probiere und wieder installiere. Eigentlich finde ich das mit so einem Boot-Medium noch ne sehr patente Sache, nur eben, funktionieren sollte es. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Ziehe mal meine Anleitung durch. Dann wirst du sehen das es geht. Ich arbeite doch auch schon ca. drei Jahre mit TrueImage. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (21.03.2008 um 21:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @Don Manuel
Seh ich das richtig, dass das also so ein Software-Pack von VisParted, Testdisk und Partition Image ist und dass ich das ISO-File auf eine CD brutzeln muss?? Wenn deine Aussage "Ist eine komplette bootfähige und im Sinne von Partitionieren und Imagen auch sehr fähige kleine Linuxumgebung. Nur für diese zwei Zwecke erstellt. So wie Acronis. Nur gratis." stimmt, wäre das ja ein hammercooles Tool. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auf der von mir geposteten Seite ist links oben der zweite link mit Namen Download
![]() Ist eine komplette bootfähige und im Sinne von Partitionieren und Imagen auch sehr fähige kleine Linuxumgebung. Nur für diese zwei Zwecke erstellt. So wie Acronis. Nur gratis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() O.K. Installation läuft. Kennst du zufällig gleich den Link, wo ich den letzten Patch herunterladen kann?? Wenn möglich als Datei, dass ich den auch bei mir Archivieren kann??
Gruss und Merci für die Hilfe, Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|