WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 22:18   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard Umstieg von UPC-Telekabel auf AON-TV.Wer hat Erfahrungen?

Ich bin seit Jahrzehnten bei Telekabel, die uns immer wieder Qualitätssender zugunsten von Junk- und Verkaufssendern wegnehmen. Mit 19,90 € /Monat und einer Erhöhung ab Januar sehr viel teurer als AON-TV (Telekom), das bis Jahresende kostenlose Installation und dann nur 4,90 verlangt. Geht mit einem normalen Telekom-Festnetzanschluß (Grundgebühr an Telekom, Gesprächsgebühren anderer Betreiber). Statt 38 bietet AON 62 Sender an, darunter die von mir vermißten deutschen Dritten. UPC Telekabel lobt natürlich sein Produkt und macht AON schlecht, der Empfang über die Telefondose sei unzuverlässig und schlecht.... Wer hat Erfahrungen? Wie geht eine Kündigung und Umstellung vonstatten?
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:49   #2
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

Also mittlerweile funktioniert's, nachdem insgesamt 5x Techniker da waren. Wäre ich letzte Woche nicht zufällig zu Hause gewesen, hätte ich eine wichtige Doku versäumt. Wurde statt um 20.15 wegen eines Fußballspiels erst um 22.45 gesendet. Ohne VPS ein Horror!
Mich stört auch die mangelnde Lippensynchronität...und beim Eiskunstlauf tanzten sie neben der Musik!
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:28   #3
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Aber nur wegen einer Verschiebung braucht man kein VPS!

Eine Programmierung per EPG müsste die Aufnahme genauso verschieben.
Von VPS musst du dich verabschieden. Ist eine analoge Technik und wird bald sterben..
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 07:38   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Mura Beitrag anzeigen
Eine Programmierung per EPG müsste die Aufnahme genauso verschieben.
Das wäre technisch sicher möglich (bei digitaler Aufnahme), aber wird nicht gemacht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 13:06   #5
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Das wäre technisch sicher möglich (bei digitaler Aufnahme), aber wird nicht gemacht.

Jo.. Das ist in den Specs von EPG so vorgesehen... (Verglichen hab ich es aber noch nicht.. Ob die Sender VPS anpassen den EPG aber nicht..)
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 14:41   #6
franky257
Newbie
 
Registriert seit: 26.03.2008
Beiträge: 1


Standard

Hallo

Meiner Meinung nach ist die Qualität auf normalen Röhren (wer hat die noch) gut bis sehr gut.

Sobald aber etwas größeres via HDMI angeschlossen wird, wird das Bild schlecht bis grottenschlecht.
Komischerweise gibt es ein paar wenige Sender die auch dann noch akzeptabel bleiben.
Bei mir hängt eine Box an der Dose und die hat eine Bandbreite von 4000 kbit/s
franky257 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 21:26   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Mura Beitrag anzeigen
Jo.. Das ist in den Specs von EPG so vorgesehen... (Verglichen hab ich es aber noch nicht.. Ob die Sender VPS anpassen den EPG aber nicht..)
Der EPG wird über Sat schon angepasst, aber meistens erst, wenn zB die Livesendung, die länger gedauert hat, aus ist.
Das nutzt aber nichts, wenn der Sat-Receiver nicht auch den Timer anpasst, mir ist keiner bekannt, der das könnte.
Bei Aon-TV müsste ja auch noch der angeschlossenen Videorecorder seinen Timer anpassen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 19:55   #8
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

In diesem Fall hätte ich aber VPS gebraucht. Wie sonst? Aber ich war ja zu Hause!
Daß man mit EPG programmieren kann, steht nirgendwo. Aber ich schau nochmal.
EPG ist auch für den Hugo. Zeigt nur an, was gerade laufen soll und nicht was läuft.

Der Techniker meinte, es wird in absehbarer Zeit so sein, daß man bei AON-TV/Telekom eine aufzunehmende Sendung bestellt und die dann über AON-TV abrufen kann. Das kostet natürlich extra (hab sowieso das Gefühl, daß ihnen die diversen Extradienste, Videothek und andere Pakete wichtiger sind, weit mehr als die Hälfte darüber im Benutzerhandbuch) und ist wohl auch ein Problem des Datenschutzes.
Für mich käme das nicht in Frage, da ich öfter Sendungen archivieren muß, da nutzt nur anschauen nichts.
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 12:18   #9
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wenn das wirklich so ist, dann ist das ganze nicht nur eine Schweinerei, sondern wieder einmal auch ein Rückschritt. Die technische Entwicklung sollte es doch dem Kunden einfacher machen, aber doch nicht unmöglich und zugleich teurer.

Wer die Möglichkeit hat, sollte daher unbedingt selbst eine SAT-Schüssel aufstellen, hier ist man am flexiblesten und langfristig ist es auch am günstigsten.

Als nächste käme dann die Möglichkeit von Kabel-TV (wenn eben vorhanden);

TV über das Internet wäre für mich in dieser Form jedenfalls unakzeptabel, da verzichte ich lieber ganz aufs TV bzw. reduziere auf DVB-T Empfang.
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 19:51   #10
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
Der Techniker meinte, es wird in absehbarer Zeit so sein, daß man bei AON-TV/Telekom eine aufzunehmende Sendung bestellt und die dann über AON-TV abrufen kann. Das kostet natürlich extra (hab sowieso das Gefühl, daß ihnen die diversen Extradienste, Videothek und andere Pakete wichtiger sind, weit mehr als die Hälfte darüber im Benutzerhandbuch) und ist wohl auch ein Problem des Datenschutzes.
Für mich käme das nicht in Frage, da ich öfter Sendungen archivieren muß, da nutzt nur anschauen nichts.
Ja das wird überall kommen. Auch im Kabel. Preise sind natürlich noch keine bekannt, aber ich hab schon oft mit Anbietern darüber geredet und die wissen das man dafür nicht Unmengen verlangen kann! Für Otto-Normal Verbraucher wirds dadurch einfacher.. Er braucht zuhause keine DVds oder laute Festplatten mehr.. Wenn du es aufzeichnen willst kannst man ja online die Wiedergabe starten und gleichzeitig am DVD/Videorekorder aufnehmen drücken..

Mittelfristig wird es vorallem für HD Content interessant.. Hab schon aus einigen Ecken gehört das eine Aufzeichnung von HD Content evtl. nur so erlaubt sein wird... Damit man keinen HD Content abzweigen kann. Ist aber nur Klatsch.. also noch keine konkreten Pläne...
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag