![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.10.2007
Alter: 39
Beiträge: 6
|
![]() Hi Leute!
Ich hab da ein kleines Problem und hab im Internet schon viel geschaut bzw. auch einiges probiert, hab es aber nicht hinbekommen. Mein Problem ist, ich habe 3 PC's und möchte alle über einen Router der österr. Telekom verbinden, so das sich alle in der Netzwerkumgebung sehen und ich von jedem Rechner auf jeden anderen Zugreifen kann. Das Betriebssystem is bei 2 XP und bei einem VISTA. Die TELEKOM hat mir folgendes bei der einen Netzwerkverbindun eingestellt: IP: 192.168.0.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.0.254 DNS: 213.33.99.70 altern. DNS: 80.120.17.70 Ich hab bei den anderen 2 Pc's die gleichen einstellungen eingestellt und nur die IP Adressen das letzte Trippel auf 4 und 8 geändert. Jetzt konnt ich mit jedem ins Internet, aber untereinander konnten sie sich nicht sehen (in der Netzwerkumgebung). Wenn ich bei jedem PC die Einstellung der Verbindung auf IP-ADRESSE AUTOMATISCH BEZIEHEN und DNS-SERVERADRESSE AUTOMATISCH BEZIEHEN stelle, dann kann ich auf jeden von den andern zugreifen, aber das I-net geht nima. Mein Router ist ein speedtouch 608i Nun meine Frage, was mache ich falsch?? Muss ich andere IP-Adressen vergeben oder geht des garnicht zu lösen?? Bitte um Hilfe, Danke Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|