WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 11:49   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Trend zu HDTV erst ab der 2.Jahreshälfte 2010

Elektronikindustrie sieht TV-Sender als Entwicklungshemmer bei HDTV

Hintergrund ist der für Europa schmerzhafte Prozess mit einer Währung wie dem Euro und trotz des hohen Werts des Euro keine adequaten Produkte zu bekommen, die von der Qualität her entsprechen.

Die 1080i werden zu 1080p gemacht - bei den Konsumenten - allein die Sendetechnik soll den europäischen Fernsehanstalten mit nur 1080i angedreht werden.

Daß da wieder die amerikanisch japanische Zusammenarbeit dahintersteckt, Europa alles verramschen zu können was geht, ist unschwer zu erkennen.

Die Medienmogule scharren schon in den Löchern nach dem Kauf von HDTV Spartenkanälen Werbung mit ein bisschen Programm zu senden.

Im Lichte dieser Wahrheit ist auch der Niedergang der Qualität im ORF zu sehen, wo Wrabetz nur mehr auf das Kaputtieren des eigenen Programms setzt. Und die Grünlinge zu hofieren, weil mittels ATV umgevolkert und gepiszekt wird bedeutet auch nicht Großes. Dann schon lieber etwas Lindneres.

Weiters ist die große Netzklammer für HD Inhalte NICHT zu begrüssen, die DRM in Reinkultur und darüberhinaus mehr bedeutet.

BluRay wegen HDTV zu favorisieren (zur DVD und HD DVD) ist Wunschdenken - der Absturz kommt mit Anlauf.

Es scheint niemand mehr das Recht des Konsumenten auf Privatkopie zu respektieren. Anders ist es nicht zu verstehen, daß die Inhalte durch ein inhaltsleeres formatfüllendes Bild ersetzt werden für das gelöhnt werden soll (Preis der HD Scheibe), das gemietet werden soll (PayTV per Internet) und dessen Abspielen zuhause netztechnisch überwacht werden soll (per Javascript/ActiveX/Actionscript, Java und .NET).

GIS Gebühren nicht abschaffen, sondern das traute Stelldichein der "Progressiven" im ORF beenden.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag