WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2007, 14:30   #1
dotmarkus
Newbie
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 16


Standard dv6513eg mit windows xp

hallo
nachdem ich einige (viel) zeit damit verbracht habe den hp pavillion dv6513 meiner freundin von vista auf xp "down"zugraden und es im netz noch keine informationen zu dem modell gibt dachte ich mir ich schreib hier mal einen erfahrungsbericht rein.

auf hps treiberseite für den dv6513 findet man nichts.
tatsächlich gibt es treiber für die dv6000 serie für windows xp :
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/s...224052&lang=en

allerdings hat das dv6513eg einen anderen chipsatz und eine andere grafikkarte
der hier angebotene treiber unterstützt nämlich nur die gforce 6150 und 7200 bis 7600
für die 7150 ist auf der hp seite kein treiber zu finden (auch nicht auf der nvidia seite)

aber erstmal eins nach dem andern
ganz am anfang muss man den audio bus treiber installieren danach sieht man das modem und die soundkarte als unbekanntes gerät

leider funktioniert die treiberinstallation der soundkarte und des modems weder mit den setupdateien noch findet windows xp über die geräteinstanzerkennung den treiber
vielmehr muss man , nachdem man die treiber ausgepackt hat , das ganze vollkommen manuell installieren. also software von einer quelle installieren -
nicht suchen sondern den zu installierenden treiber selbst wählen - alle geräte - dann auf "diskette" - und dann in das verzeichnis mit dem entpackten soundkarten treiber - die inf auswählen und voila. das gleiche mit dem modem.
das ist kein wirklicher heckmeck. danach kann man die restlichen treiber installieren. soweit ich mich erinnern kann muss man die obrige prozedur bei sonst keinem der andern treiber mehr machen.

danach bleibt der ethernet - ,sm bus-, coprozessor- und grafikkartentreiber über.

den treiber für die 7150m habe ich hier gefunden:
http://www.ngohq.com/nvidia-discussi...lish-only.html

forceware 165.01

dann bleibt noch der ethernetadapter , und die chipsatztreiber. tatsächlich ist es beim dv6513eg kein intel pro100/1000 sondern ein so ein nvidia-ding das im chipsatztreiber enthalten ist.
für nvidia nforce630m gibt es keine xp treiber. daher hab ich mir bei nvidia den nforce630a geladen
http://www.nvidia.com/object/nforce_...p2k_14.10.html

dann ethernet, smu und sm-bus auswählen
und schon sind alle treiber installiert.

sollte ich irgendwas vergessen haben einfach nachfragen. bei mir rennt das ding jetzt auf xp
grüssie
markus
dotmarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 06:21   #2
Pegasus1968Lu
Newbie
 
Registriert seit: 11.09.2007
Alter: 56
Beiträge: 6


Standard

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
So ich habe das dv6513eg mit XP neu aufgesetzt und ALLE fragezeichen sind auch weg. Hatte ca 1nen Tag gedauert um alles zu installen nach mehren versuchen hatte es auch gefunzt.
So nun hab ich auch ein HP dv9220eu auch mit XP und allen Treibern Installt. Hatte aber etwas länger gedauert wegen den Treiber. Es gingen auch Treiber von Vista, schau an. Das nächste wird evtl. ein Toshiba Satellit A200-170 sein. Mal schauen.
P.S.Der Treiber für die Graka im HP 6513 zeigt 512mb an. Iss aber uninteressant
Pegasus1968Lu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:43   #3
alex2173
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2010
Alter: 44
Beiträge: 4


Standard

liebe gemeinde,

sorry das ich hier eine uralt-thread wieder nach vorne bringe: aber ich habe mit meinem dv6547eg massive problem.

ich konnte alle hardware konflikte bereinigen, die eth karte funzt aber absolut nicht.

Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller

über dhcp bekomm ich nur einen 169er ip, auch mit einer fixen ip kann ich nicht mal einen ping auf den gateway absetzen. im gerätemanager ist die karte einwandfrei zu finden, ich habe diese auch schon manuell über den chipsatztreiber nochmals aktualisiert. nichts.

keine verbindung ins web möglich, rechner somit nichts wert

wäre klasse, wenn jemand noch ne idee hätte!

vielen dank für die hilfe
alex2173 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 16:17   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

welches Betriebssystem?

das Kabel geprüft, der Port es Routers/Modem usw. ist in Ordnung, sprich mit anderen Computer funktioniert die Verbindung?

ist etwas geändert worden, bevor die Netzwerkverbindung nicht mehr funktionierte?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 18:04   #5
alex2173
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2010
Alter: 44
Beiträge: 4


Standard

betrifft xp. davor war vista drauf und ich hätte die lan verbindung gebraucht. ging da schon nicht. auch ne 169er ip. wlan ging anstandslos.

dacht mit dem aufsetzen auf xp sollten die probleme behoben sein - denkste.

kabel, router und das eigentliche netzwerk sind ok, nur das betreffende notebook funzt nicht. ich habe sogar ein anderes netzwerk - ebenfalls über dhcp - ausprobiert. nichts.

noch komischer: starte ich 1 x bekomme ich eine 169er ip. dann schalte ich die maschine aus und starte nach ein paar stunden nochmals - voila, es funktioniert. nur ist das halt eben kein arbeiten und ich brauch ne dauerhafte lösung für das problem
alex2173 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 19:56   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

meinst du den Treiber von HP http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/s...224052&lang=en

oder den Treiber von Nvidia http://www.nvidia.com/object/nforce_...2k_14.10.html?

könntest du mal posten, was ipconfig /all anzeigt?

wenn du den die Netzwerkverbindung deaktivierst und dann aktivierst, funktioniert sie dann?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 07:13   #7
alex2173
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2010
Alter: 44
Beiträge: 4


Standard

ich hab die nvidia forceware 520 chipsatz treiber installiert, was auch ohne probleme funktioniert hat, im gm ist die eth-karte anstandslos eingebunden. es hilft auch nichts, wenn ich die ip zum entsprechenden netzwerk manuell vergebe. diese wird zwar angenommen, ich kann aber nicht mal den gateway pingen.

ipconfig /release bzw. renew und die deaktivierung der karte habe ich schon zig mal versucht - leider nada

ein ipconfig kann ich derzeit nicht posten, bin auf ner anderen maschine. wobei zu sehen gibt es da - bis auf die 169er ip - leider nicht viel.
alex2173 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 07:27   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Wackelkontakt des Netzwerkanschlusses ist noch eine Vermutung
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 10:26   #9
alex2173
Newbie
 
Registriert seit: 25.04.2010
Alter: 44
Beiträge: 4


Standard

wäre auch meine theorie. kann ich nur schlecht prüfen - bei einem notebook mit einer onboard-eth-karte
alex2173 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 17:37   #10
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://geizhals.at/?cat=nwx&xf=759_USB%202.0&sort=p ab 11 Euro ist es einfach zu testen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag