WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 13:26   #1
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard Frage an die Dispatcher

Hallo Jungs,

ich hab demnächst MUN-PUJ auf dem Programm, da wollte ich von euch mal wissen, was ihr denkt, wie dicht ihr bei der Planung solcher Random Tracks über den Atlantik denkt, das ihr das Optimum rausgeholt habt. Oder gibt es eine computerunterstützte Minimum Time Track Berechnung. Ich würde einfach anhand der Wind Aloft Charts schauen, wie weit ich vom Grosskreis abweichen kann, um Windverbesserungen zu erhalten. Wie sieht das bei euch aus ?
Ich habe letztens einen Condor Flug gesehen, der is MUC-VRA erstmal hoch Richtung Schottland, um dann das ganze NAT Track System zu unterfliegen in FL300. Das kostet doch auch ne Menge Sprit, oder ?

Also, vielleicht könnt ihr euch dazu ja mal äußern.

Armin
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag