SATA Hotplug-Faehigkeit mit WELCHEM Treiber?
Hallo Leute!
Kurze Frage: unterstuetzt der generische WinXP-IDE/SATA-Treiber auch Hotplug bei SATA2-HDDs?
Oder braucht man dafuer ZWANGSLAEUFIG den Nvidia-Treiber?
Bei NCQ ist ja so dass nur Nvidia dieses Feature inkludiert, der generische Treiber aber nicht.
Ich moechte aber den generischen Treiber weiter verwenden, da der Nvidia-Treiber extra fuer die SATA-HDDs das laestige "Hardware sicher trennen"-Symbol anzeigt. Das geht mir schlicht auf den Sack und der generische Treiber nervt einen nicht damit, das erkauft man sich halt mit null-komma-irgendwas-Prozent weniger HDD-Leistung wegen fehlendem NCQ.
Jetzt plane ich aber den Erwerb eines eSATA-Gehaeuses und frage mich nun, ob ich fuers Anstecken waehrend des Betriebes doch den Nvidia-Treiber installieren muss.
Vielleicht hat schon jemand das SATA-Hotplugging ausprobiert und weiss die Antwort!
Thanks in advance,
Tschuess, Herwig.
|