Hallo Bastler
Ich ziehe wahrscheinlich ende des Jahres um und bekomme von meiner "Chefin im Haus"

ein Homecockpit Raum. Ich möchte mir zusammen mit 2 Kollegen, die bereits gebaut haben und bischen Ahnung mit fräsen usw haben ein Cockpit bauen. Ich bin mir nicht im klaren ob für Boeing oder Airbus. Es muss für ein Flieger sein, der kurze wie lange Strecken schafft. Also Leveld767 oder Airbus (320 330 gleich?)
Ich denke aber ich tendiere zu 767. Da haben meine Kollegen auch mehr Erfahrung.
Ich habe eben mal bischen geschaut und viele "Hardwareprodukte" wie Steuerhorn und Schubhebel usw bereits fertig gesehen.
Würde mich freuen wenn Ihr mal eure Homecockpits hier presentieren würdet.
Vielleicht ergibt sich ja was, das ich wenn es soweit ist, einige Fertigteile von euch ergattern kann
Ich habe ein Highend PC . Langt prinzipiell 1 PC aus oder brauch ich 2?