![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() Hallo Flusifreaks,
ich habe mir einen Schubhebel für den A330 gebastelt. Sieht auch schon ganz vielversprechend aus. Aber....... Heute war erster Test. Irgend etwas stimmt da nicht. Bei Vollschub laufen die Triebwerke sehr zögerlich hoch. Ich habe ein 47 k Poti linear verwendet und mit einem Kabel direkt mit der Joystickplatine ver- bunden. Das Poti im Joystick habe natürlich von der Platine getrennt. Das Kabel hat eine Länge von ca. 1,20m bis 1,50m. Könnte das die Ursache sein? Bilden sich da Kapazitäten die den linearen Verlauf des Potis beeinflussen? Würde mich freuen, wenn jemand dazu etwas sagen könnte. Mit Grüßen von der Waterkant Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|