![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.12.2004
Beiträge: 5
|
![]() Hallo FXP'ler,
mein erster Beitrag hier. Da man mir an anderer Stelle im Netz mit diesem Anliegen nicht helfen konnte, möchte ich einfach mal hier meine Fragen loswerden. Mein gegenwärtiger Rechner ist kaputt - und leider auch in die Jahre gekommen. Reparieren lohnt sich m.E. nicht mehr. Also soll ein neuer Rechner her. Da ich von Hardware leider gar keine Ahnung habe, schwirren mir 10.000 Fragezeichen um den Kopf. Früher war es einfach: Da hat man sich einfach den Rechner mit der schnellsten CPU gekauft und das Thema war erledigt. Doch in Zeiten von Multi-Core und Overcllocking hat sich das wohl relativiert. Mit anderen Worten: Ich brauche Eure Unterstützung. Folgende Parameter sollte er erfüllen: - QuadCore von Intel - 2 oder 4 GB RAM - GeForce 8800 GTX mit 768 MB - Prozessorleistung nicht sehr weit unter 3 GHz Geld spielt eine Rolle - aber in diesem ersten Gedankenschritt eine eher untergeordnete. Denn das Budget richtet sich nach der Sinnhaftigkeit einer Anschaffung einer teuren CPU. Doch brauche ich überhaupt eine teure CPU? Ein Kumpel erzählte mir jüngst, man könne bspw. einen Q6600 durchaus auf die Leistung eines Q6800 bringen. Das hat mich sehr erstaunt - denn warum würde es Intel nicht gleich serienmäßig anbieten, wenn es so einfach wäre? Früher hat man durch Overclocking die Garantie verloren. Heute scheint das anders zu sein. Kann man also einen Intel Core2Duo Power 64bit Q6600 auf die Leistung eines QX6800 bringen? Macht das Sinn? Oder sollte ich besser ein paar hundert Euro mehr investieren und besser ein QX6800-basiertes System kaufen? Im Sommer sollen die Preise ja eh deutlich fallen, laut Heise Newsticker. Overclocking... - ist das eigentlich einfach? Oder muss ich mich erstmal in die Materie vertiefen, zehntausend Foren lesen und drei Mal mit einer heißen Kastanie in der Hand ums Haus laufen, bis ich das verstehe? Läuft ein solch leistungsgesteigertes System überhaupt stabil oder werde ich auch in Zukunft meine gegenwärtigen CTDs weiter haben? Mein gegenwärtiges System ist ein AMD3400+. Die CPU läuft also auf 2,2 GHz. Der Großteil meiner Anwendungen sind Single-Core Anwendungen. Für den FSX werde ich aber Multi-Core benötigen. Würde ich bei den verbleibenden Single-Core Anwendungen (bspw. FS9) überhaupt Leistungssteigerungen erwarten können, selbst wenn es sich um einen leistungsgesteigerten Q6600 handeln würde? Was würdet Ihr denn von diesem System halten: Klick! Also ein - Intel Core2Duo Power 64bit Q6600 @ QX6800 =4x 3000 MHZ - Intel LGA775 Platform Motherboard - 2048 MB DDR2 1000 RAM im Dual channel CL5 (bereits übertaktet, normal DDR 800, PC 6400 - was auch immer das bedeutet) - Geforce 8800 GTX mit 786Mb GDDR3 - Scythe Infinity Kühler - 250 GB S-ATAII Samsung Spinpoint - 550 Watt Markennetzteil - 18x Dvd DualLayer Brenner ...für 1.599 € Und zu guter Letzt bitte ich um Eure Einschätzung für folgendes Gedankenspiel: Da ich den FS9 zunächst auch in Zukunft parallel zum FSX betreiben möchte, aber bei weitem nicht alle Installer bzw. Produkte Vista-kompatibel sind, möchte ich partitionieren: - 1x Festplatte S-ATA II 16 MB für den FS9 und Windows XP - 2x Festplatte S-ATA II 16 MB RAID-0 für den FSX und Windows Vista 64-bit Ist das möglich? Mein gegenwärtiger Rechner würde zur "Schreibmaschine" bei meinem Vater deklassiert werden. Dafür reicht er locker - trotz dem Defekt. Vater und ich haben bereits Windows XP, Vaters alter Rechner wandert auf den Sondermüll. Müsste ich für oben stehendes Gedankenspiel ein weiteres Windows XP kaufen oder könnte ich die Lizenz des Wegwerf-Rechners für das neue System verwenden? Ich habe keine Ahnung, ob das Betriebssystem hardware-abhängig ist. Über Eure Antworten freue ich mich sehr. Verglichen mit "echten" QX6800 Systemen würde ich 50% sparen. Ich wäre also völlig blöde, wenn ich das nicht tun würde. Doch stimmt das überhaupt??? Viele Grüße vom Bodensee Holger Kistermann |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|