![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.03.2007
Alter: 47
Beiträge: 126
|
![]() Hi Leute!
Hier ist mein erster Beitrag mit Fragen nachdem ich schon ein gutes Jahr nur als Leser aktiv war. Ich bin der Tobi, 28 aus Heilbronn nahe EDDS. Nachdem ich die letzten 2 Jahre "Nur Bildschirm" Flieger war, habe ich mich im letzten halben Jahr ans Cockpitbauen gemacht. Wobei ich sagen muß, dass es mir hierbei einfach um "etwas handfestes" wie Knöpfe,Schalter geht, die man echt anfassen kann. Also somit baue ich wohl kein 1:1 Cockpit á A320 oder 737. Da fehlt mir das technische KnowHow und auch das nötige Kleingeld ![]() Nun mal zu meinen Fragen: FREEFD : Das gefällt mir sehr gut, ist genau auf meine Zwecke und Budget ausgelegt. Nur hab ich ein kleines Problem. Das Glasscockpit soll auf dem 2. PC laufen (tut´s auch schon und es funktioniert via WideFS). Wenn ich jetzt Befehle wie z.B. ND-Mode umschalten und EICAS-Mode umschalten möchte, geht immer nur eines von beiden, da FreeFD wohl nur bei dem aktiven Windows-Fenster Befehle entgegennimmt. Das Fenster, welches nicht aktiv ist, empfängt wie es ausschaut keine Befehle.. Hat hier jemand eine Lösung oder Idee? FSRelais: Eine supertolle Sache wie ich finde. Das will ich auf jeden Fall umsetzen, ein paar LED´s müssen schon sein ![]() Und es scheint auch für einen Elektrolaien dank der Software machbar zu sein. Was mich hier interessieren würde: Kann man mittlerweile auch mehrere Relaiskarten in Betrieb nehmen? 2 Stk. sollten es schon sein... Sonst bliebe mir rein theoretisch nur die Möglichkeit, die Software auf beiden PC´s laufen zu lassen und die unabhängig voneinander zu betreiben. OpenCockpits: Hier habe ich die USB AXES CARD (5 axes & 24 buttons) im Auge, die würde von den 24 Buttons her meinem Vorhaben entsprechen. Hier stellt sich die Frage ob man die 4 Achsen nicht mit Drehreglern ausstatten kann und dann über FSUIPC konfigurieren kann. Wäre ja ne prima sache, da so z.B. die Autobrake gesteuert werden könnte. So, das war´s mal für´s erste. Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt ![]() Grüße, Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|