WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2007, 12:41   #1
Bernhardt
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.04.2006
Beiträge: 40


Standard ATI Treiber installieren

@all

Habe mir kürzlich einen neuen PC zugelegt (siehe Profil)

War für einen Kunden so zusammengestellt. Aus priv. Gründen konnte der Kunde jedoch nicht kaufen. Dann habe ich ihn eben um einiges günstiger gekauft (<2.000,--€)
Nicht gerade ein Schnäppchen aber wesentlich günstiger als der Neupreis!

Mein Problem:

Crossfire funktioniert im FLUSI (FS9) nicht richtig (farbige Wände etc.). Ist aber nicht schlimm, da cf im FLUSI sowieso keine nenneswerte Vorteile bringt. Habe ich folgerichtig abgeschaltet.

Aber z.B. Blurries beim Umschalten in die Aussenansicht bei der Piper Cheyenne von DA sind gravierend. Bei der DO27 treten auch massive Grafikfehler auf.
Komischerweise. Andere Addons laufen sauber. PMDG, Level-D....

(Zum Vergleich. Auf meinem Zweitrechner mit Nvidia GraKa, laufen ALLE Produkte sauber)

Derzeit ist auf dem neuen PC der Catalyst v6.12 installiert!
Bevor ich die ATI cf konfig gegen Nvidia tausche möchte ich trotzdem zuerst neue ATI Treiber ausprobieren. z.B. Catalyst 7.2

Was unter Nvidia für mich kein Problem darstellt, scheint mir unter ATI nicht ganz so trivial zu sein. (habe einige Beiträge zum Them ATI Treiberwechsel gelesen)

Auf der ATI Treiber Supportseite werden angeboten die:
Catalyst SW Suite

und der "nackte" Bidschirmtreiber

Deinstalliere ich - nach ATI Anweisung - den alten Treiber komplett inklusive Catalyst Control Center und spiele dann die C Softwaresuite auf oder ersetze ich nur den alten durch den neuen Treiber???

Kann mir dazu jemand Tipp's geben??

Ach ja eines noch: Wenn ich den SyncMaster 931BF digital anschließe, -- zittert - das Bild unter Windows, aber nicht in der Flusisitzung??
Eventuell 2D Signalstörung???

Ist der TFT analog angeschlossen ist das Zittern komplett weg!?!?

Diese an und für sich hochperformante ATI GraKa Lsg. treibt mich langsam an den Rand des Wahnsinns.


bis dann

Bernd
Bernhardt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag