![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() Hallo Leute,
da ich mein Master-Ziel weiterhin beharrlich verfolge (einen IMac fürs Arbeiten und einen Windowsrechner für den Flusi) habe ich heute versucht einen ausgeborgten Router (Netgear RP614 V2)zwischen meinen Kabel-Chello-Anschluss und meinen Rechner zu quetschen. Zuerst die Theorie: Der Rechner wird mit dem Router verbunden. Danach geht man mit einem Webbrowser auf "http://192.168.0.1" und schon sollte die Konfigurationsseite des Routers erscheinen, in dem ich die MAC -Adresse, an die mein Chello Account gebunden ist, eingeben kann. Danach könnte ich den Router mit dem Kabelmodem verbinden und alles sollte wie gehabt funktionieren. Und da hakt´s gewaltig: Ich habe bereits mehrmals das Kabel, das in dem Kabelmodem steckt und zu meinem Rechner führt, aus dem Modem abgesteckt und in den Router eingestöpselt. Damit habe ich also den Router mit dem Rechner verbunden, allerdings klarerweise noch ohne Internet-Verbindung. Danach habe ich sowohl IE7 und Mozilla gestartet und "http://192.168.0.1" eingegeben, aber ich komme einfach nicht auf die Konfigutrationsseite des Routers.("Seite kann nicht geladen werden") IP wird automatisch bezogen. Nach umstöpseln des Kabels zurück aufs Modem ist alles wieder wie gehabt. Hab ich da irgendwo einen Denkfehler drin?
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|