![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
mit der Gefahr hin den Hinweis "benutze die SUCHE Funktion" zu bekommen frage ich trotzdem mal nach Eurer Meinung. Bevor ich mir im nächsten Jahr ein komplett neues System für den FSX zulege (Kostenpunkt ca. 1600 Euro), möchte ich aufrüsten und zwar für den FS2004 (Ausgaben ca bis 350 Euro). Mein derzeitiges System: AMD XP3200+ MSI K7N NForce2 Mainboard 2GB PC3200 RAM InfineonChip ASUS Geforce 6800GT Grafikkarte 160GB IDE Festplatte (5400 u/min) Windows XP HOME, FS9, AS4.5, RadarContact 4.2 Eigentlich kein schlechtes System wie ich finde. Ich denke die Grafikkarte ist noch ok und kann den FS2004 bedienen. Die 2GB RAM sind auch in Ordnung, nicht mehr ganz die schnellsten, waren aber gar nicht so billig, deshalb möchte ich diese weiterhin einsetzen. Schwachstelle ist der Prozessor! Erster Step ist zu entscheiden: SINGLE CORE oder DUAL CORE Prozessor! Für mich eigentlich die wichigste und schwierigste Frage. Wenn SINGLE CORE würde für mich die Entscheidung auf ein Sockel 939 Mainboard mit sagen wir mal einem AMD Athlon 64 4000+ fallen. Bleiben wir beim DUAL CORE. Eine Frage die für mich noch niemand eindeutig beantworten konnte: 1.) Kann der FS2004 in Verbindung mit XP Home einen DUAL CORE PROZESSOR zum Vorteil nutzen? 2.) Bremst evtl. meine Grafikkarte (GF6800) oder meine RAM Module (PC3200) den DUAL CORE PROZESSOR aus? Wäre ja schade. Würden die Antworten zugunsten eines DUAL CORE Prozessors ausfallen, müßte man dann entscheiden ob INTEL oder AMD. Hier im Forum reden alle vom Athlon 64 X2 4800+. Dabei gibt es ja noch die Möglichkeit ein Core 2 Duo E6600 einzubauen, der ja angeblich schneller sein soll. Ein Mainboard müßte ich in meinem Fall sowieso kaufen. Ich muß hinzufügen, daß ich noch nie einen Intel Prozessor genutzt habe. 3.) Also? AMD oder INTEL für den FS9? Ist das nun alles nix mit dem DUAL CORE PROZESSOR müßte man mit einem SINGLE CORE PROZESSOR aufrüsten. Hier würde die Entscheidung richtung AMD fallen. 4.) Welchen AMD SINGLE CORE PROZESSOR würdet Ihr empfehlen, damit man einen spürbaren Leistungszuwachs zum XP3200+ merkt. Bringt's da der AMD Athlon 64 4000+? Oder sollte man es dann lieber gleich bleiben lassen und auf nächstes Jahr sparen? Wenn wir schon dabei sind, noch eine Frage bzgl. Festplatten: 5.) Merkt man einen deutlichen Performance-Unterschied zwischen einer IDE und ein SATA Festplatte? Lohnt sich die Investition für den Flugsimulator? Da ich in diesem ganzen Aufrüst-Prozessor-Dschungel nicht mehr durchsehe, wäre ich über eine Tips dankbar. Gruß Frank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|