WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 14:11   #1
Sebastian Reuther
Newbie
 
Registriert seit: 13.09.2006
Beiträge: 4


Standard X3 oder mal ein anderer Sim

Hallo zusammen!

In erster Linie scheinen sich hier ja Real-Simulator-Bastler zu tummeln, aber ich hoffe ihr werdet/könnt mir trotzdem helfen.
Aber von vorne: Vor einem Monat ist in mir die Idee gereift, mal wieder handwerklich ein wenig aktiv zu werden und etwas zu bauen. Da ich grade X3 am Spielen war und ich relativ unzufrieden vom Fluggefühl mit meinem alten Sidewinder und der Tastatur war, kam in mir die Idee auf, daß man das sicherlich ändern kann. Also habe ich mir Saitek Stick und Schubkontrolle geholt und schwups ... es fühlte sich schon besser an, war aber noch nicht optimal. Dann, wie der Zufall es will, stieß ich auf die Xflight Seite im Netz und ein Stuhl war in Arbeit. Jetzt plane ich nach vorne und komme damit auch zu meiner Frage:

Ich suche einen Kontroller für ca. 20-30 Taster, Druck-Schalter und Kippschalter, da ich plane, ein "authentisches" SciFi-Cockpit zu bauen. Beim Foren/Internet-Stöbern bin ich auf 3 interessante Lösungen gestoßen.

1. Epic-Card: Scheint ja schon fast in den Bereich "anbetungswürdig" zu fallen, aber bei dem Preis warte ich mal bis zum ersten "echten" Cockpit.

2. Der KE 72: Wenn ich es richtig gelesen/verstanden habe, ein guter Kontroller, der auch Kippschalter verkraftet.

3. Der I-Pac: Sehr günstige Lösung, einfach zu programmieren, allerdings unklar, ob er auch das Dauersignal von den Kippschaltern verkraftet.

Nun bitte ich um Ratschläge, da es ja am Ende auf eine Kosten/Nutzen-Rechnung rauszulaufen scheint, wie weit ich gehen muss/sollte. Außerdem dazu noch eine Anschlussfrage: Eine Signalantwort z.B. zum Ansteuern von LEDs etc., die programmierbar ist, scheint es ja erst mit der Epic-Card zu geben, oder gibt es billigere Lösungen? Für mich wäre es nämlich interessant, daß bei der Auswahl der Waffengruppe der aktive Taster leuchtet, alle anderen dafür ausgehen, bzw. bleiben.

Vielen Dank schonmal an alle, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Sebastian
Sebastian Reuther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag