![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Flusi-Freunde,
ich hatte unter der Überschrift "VFR über Deutschland" einen Thread versehentlich im "Hardware-Forum" eröffnet und will ihn deshalb hier neu plazieren. Ich möchte mich mehr dem Fliegen mit kleineren Maschinen widmen und sehne mich nach besseren Landschaftsdarstellungen, als es der FS9 nebst "My World 2004" bietet. Mit den "großen Maschinen" in gewaltiger Höhe war mir das bisher nicht so wichtig. Vom "VFR-Fliegen" möchte ich aber auch nicht sprechen, denn ich will mich nicht nach Strommasten und Fußballstadien orientieren sondern nach Funkfeuern. Mein Zielgebiet ist vornehmlich Deutschland (u.a. wegen meiner Herkunft auch um Hamburg herum) aber auf weitere Sicht gesehen auch die Alpenregion und irgendwann einmal ganz Europa. Im Rahmen des o.g. Threads wurde mir schon die "Scenery-Germany" nahegelegt (vielen Dank nochmal Tim). Ich habe mir einige Screenshots dazu angesehen und fürchte, dass diese Scenerie wegen ihrer Detailtreue die Framerate sehr belasten, obwohl ich mich nicht nach Gebäuden orientieren will. Durch eigene Recherche bin ich auf die "Real-Germany" Serie aufmerksam geworden. Liege ich richtig, wenn ich glaube, dass diese Scenerie-AddOns für meine Anforderungen eher empfehelnswert zu sein scheinen? Was ist schließlich mit "All Roads Of Europe"? Da werden wohl nur die Straßenverläufe realtistischer, nicht aber die Scenerie selbst, oder? Was ist mit jahreszeitlichen Effekten zu beachten? Ich weiß, dass meine Frage nicht allgemein und eindeutig zu beantworten sein wird. Ich bitte trotzdem um Eure Meinungen. Vielen Dank, Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|