Hallo allerseits,
nach langer Zeit melde ich auch mich wieder aus der virtuellen Welt der Fliegerei zurück. Lange habe ich mir überlegt, wohin es denn diesmal gehen könnte. Ich selber fliege grundsätzlich nur Luftfahrzeuge bis zu einem max. Abfluggewicht von 5.7 Tonnen. Mein Heimatflugplatz ist Loemühle, wovon ich auch schon bereits meine anderen Flüge gestartet habe. Doch diesmal wollte ich euch etwas anderes bieten, allerdings sollte es in meinem "Rahmen" bleiben.
Doch schließlich ist die Entscheidung dann doch gefallen:
Eine absolute Primere, ich fliege für euch das erste Mal ins Ausland! Dabei hat der Zielort einen ganz bestimmten Grund. Ein gewisser Anteil von mir ist nämlich schottisch. Zugegeben, Brighton liegt vielmehr in England als in Schottland. Doch die Südküste Englands hat ebenfalls ihren Charme und eine Horde von Vorstandmitgliedern einer renommierten Firma aus Südengland wartet auf ihren Rückflug. Ich rechne mit einer Flugzeit von 1 Stunde und 20 Minuten für eine Flugstrecke von 292.8nm und einer Reisegeschwindigkeit von 190KT.
Genug der langen Worte! Schnallt Euch an und auf geht's zum Shoreham Brighton City Airport in Sussex.
Meine Uhr Zeigt punkt 7.25 Uhr an. Hier in Loemühle wir vor der Fahrt zum Flughafen Mönchengladbach noch ein kleines Breefing mit der Crew abgehalten. Alles ist noch verschlafen und das Wetter sieht momentan wirklich nicht gut aus.
Etwa eine Stunde Später erreichen wir den Flughafen Mönchengladbach, wovon unser Flug heute starten soll. Wie man schon unschwer erkennen kann, hat sich die Wetter etwas beruhigt.
Da steht sie! Die Rockwell Turbo Commander 690B, ein unglaubliches Flugzeug. Die Maschine wurde bereits gestern nach Mönchengladbach überführt, da die Pistenlänge von 830m bei uns in Loemühle nicht ausreicht. Insgesamt sind sieben Personen an Bord (einschließlich mir) und die Tanks werden nahezu voll gepumpt. Die D-ITNR hätte auch in Loemühle bis zur Hälfte betankt werden können, dann wäre die Startstrecke kein Problem gewesen. Doch ein Zwischenstopp in Belgien hätte dann doch die Kosten wieder in die Höhe getrieben.
Jetzt ist es Zeit für die üblichen Flugvorbereitungen wie der Außencheck, Systemvorbereitungen usw.
Zur Sicherheit hole ich mir hier in Mönchengladbach noch einmal die aktuellen Fluginformationen. Die Wetterlage hat sich entspannt und ist für den weiteren Verlauf unseres Fluges vollkommen unbedenklich. Die Sichtweite reicht für VFR vollkommen aus und die Wolkenuntergrenze liegt bei etwa 3000FT.
081050Z 24010KT 110V170 7000 BR BKN029 01/02 Q1019
