IDF: Intel auf dem Weg zu Hunderten von Prozessorkernen
Bevor es zum Einsatz von Quantencomputern kommt, wird mit konventioneller Technik der systemisch gesteuerte gleichzeitige Zugriff auf den Arbeitsspeicher erprobt.
Transaktionsfähigkeit bedeutet, nur die kleinst mögliche Zelle für den gleichzeitigen Zugriff sperren und alle anderen Bereiche an Datenbankdateien oder eben per Hypertransport / Infiniband und weiterführenden Protokollen angebunden physischen oder virtuellen RAM Speicher für den Zugriff freizuhalten. Auch der mehrfache Zugriff auf den selben Speicherbereich ist zu realisieren durch Stapelverarbeitung der Änderungen und jeweils eine Ebene höher durch Synkronisation von Threads, Prozeduren und Modulen.
TM (Transaktionales Memorymanagement) ist Vorarbeit und Grundvoraussetzung für leistungsfähige Quantencomputer.
Ziel ist der Quantenprozessfluss von Informationen - die Verbindung von TM Speicher und Qbits.