![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Habe folgendes Email bekommen:
Sehr geehrter Kunde, Aufgrund der seitens LITERAR-MECHANA Wahrnehmungsgesellschaft für Urheberrechte Ges.m.b.H. und die Verwertungsgesellschaft bildender Künstler (VBK) per 1.Januar 2006 eingeführten Urheberrechtsabgabe für alle Drucker, PCs und Notebooks, sind wir leider gezwungen, diese ab sofort für jedes in diesem Sinne gelieferte Gerät einzuheben. Anbei zu Ihrer Information der Wortlaut der derzeit gültigen neuen Tarife: "Die Vergütung für die Vervielfältigung von geschützten Werken der Literatur und der bildenden Künste sowie von Lichtbildern zum eigenen Gebrauch mit Hilfe reprographischer oder ähnlicher Verfahren (§ 42 und § 42a UrhG) beträgt für jedes Gerät, das seiner Art nach der Vornahme solcher Vervielfältigungen bestimmt ist (Vervielfältigungsgerät) und das im Inland erstmalig gewerbsmäßig in den Verkehr gebracht wird, gemäß § 42b Abs 2 Z 1 UrhG . PC - Server- Notebook Jeweils 18,00 Eur Drucker Geschwindigkeit Mono Farbe 0 - 12 Seiten/Min 6,00 Eur 12,00 Eur 13 - 35 Seiten/Min 10,50 Eur 21,00 Eur 36 - 70 Seiten/Min 18,00 Eur 36,00 Eur über 70 Seiten/Min 52,50 Eur 105,00 Eur Der Bestimmung der Anzahl von Vervielfältigungen pro Minute ist die maximale Vervielfältigungsgeschwindigkeit bei normalem Betrieb zugrunde zu legen. Sind mehrere Einstellungen möglich (z.B.: Auflösung), ist diejenige maßgebend, welche die höchste Geschwindigkeit zulässt. Für Multifunktionsgeräte (zusätzliche Kopier-, Scan- und/oder Faxfunktion) ist jeweils die Funktion maßgebend, die dem höchsten Tarifansatz unterliegt; die Vergütung beträgt aber zumindest 150 % des niedrigeren Tarifansatzes. Für Fragen steht Ihnen das ACP Team jederzeit zur Verfügung bzw. senden Sie einfach eine E-Mail an: tina.everett@acp.at.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|