![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Flusi-Freunde,
seit einiger Zeit benutze ich den FS-Navigator für meine Flugplanung. Die Version 4.7 (die ich benutze) scheint wohl auch heute noch die aktuelle zu sein. Ich bin nach anfänglicher Begeisterung mit diesem Tool nicht mehr zufrieden. Es nervt mich zum Beispiel, dass ich für den vorletzten Flugpoint die Anfluggeschwindigkeit selbst einstellen (verändern) muss, damit der Flugplaner nicht davon ausgeht, dass ich mit der Reisegeschwindingikeit (z.B. 270 Kts) landen möchte. Auch stimmen die Sinkraten niemals; man ist für den Approach immer zu hoch. Vor meiner Benutzung von FS-Nav hatte ich den Flugplan manuell in einer Excel-Tabelle kalkuliert. Da lag ich doch meistens richtig. Nur hatte diese Methode den Nachteil, dass man nur VOR-to-VOR kalkulieren konnte, weil mir mehr Informationen angesichts meines Flugatlasses nicht zur Verfügung standen. Ein paar Intersections waren dort sicherlich auch sichtbar, doch konnte ich einen solchen Flugplan nicht laden und schon gar nicht per GPS abfliegen. Mit der FS2004-Flugplanung komme ich auch nicht so zurecht Also: gibt es eine Alternative zum FSNavigator 4.7? Günni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|