Sinnvolle Konfiguration für Mehrmonitor-/Mehrrechnerbetrieb
Hallo zusammen,
ich hab mich im Forum schon umgesehen, 'ne Menge interessantestes gelesen, aber auf meine Frage keine Antwort gefunden - vielleicht bin ich zu dumm, die richtigen Suchbegriffe einzugeben.
Meine Vorstellung:
FS (MS-FS 9.1) läuft auf einem Centrino-Laptop (1,4 GHz, 512 MB, nVidia GeForce 4 Go 440) - der soll für den Flusi und die Darstellung des Panels verwendet werden. (In dem Zusammenhang: Gibt's irgend wo noch diesen panel.cfg-Editor in der FreeWare-Ausgabe?)
Die Außenansicht soll ein zweiter Rechner darstellen (zur Verfügung steht ein PIII@1GHz, 512 MB mit AGP- und PCI-Grafik). Dieser Rechner soll über WideFS gesteuert zwei Monitore mit der Cockpitsicht versorgen.
Ist eine solche Konfiguration aus eurer Sicht und Erfahrung sinnvoll? Verspricht das Spaß oder muss ich zusätzlichen Hardware-Aufwand betreiben?
Für die eigentliche Steuerung des Flusi will ich dann noch via USB (vermutlich I/O-Cards) die Haptik verbessern - aber zunächst interessiert mich nur die reine Rechnerkonfiguration ...
Danke für eure Antworten und viele Grüße aus EDDM,
uli.
|