WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 14:08   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard Ultimate Night Enviroment - kleines Review

Hallo,

hatte hier
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=178572
mal angefragt, bzw. hier
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t&pagenumber=2 (und folgende Seiten)
auch schon einiges über das neue AddOn "Ultimate Night Enviroment Professional" gelesen.
Die Homepage mit zahlreichen Screenshots findet ihr hier:
http://www.zinertek.com/flightsimulator.html

Nun habe ich mir die Software installiert (Kauf über simMarket.de) und mal genauer angesehen. Das Ergebnis - vor allem hier der direkte Vergleich zum Default-Zustand - möchte ich euch nicht vorenthalten.

Doch zunächst einige allgemeine Worte:

UNE ist ein AddOn, welches Austauschtexturen für die Nacht installiert, am Tag bleibt also alles unverändert. Ausgetauscht werden jedoch (sinnvollerweise) nur die default-Texturen, so dass Texturen von anderen AddOns (z.B. Austria Pro, Austrian Airports, GA-Reihe) unangetastet bleiben.

Die Installation der 77,5 MB großen Datei lief problemlos. Die Austauschtexturen werden in den Scenery-Ordner des FS-Hauptverzeichnisses in dessen Unterordner (z.B. ...\World\Scenery\Texture, ...\Generic, ...\Cities, usw.) kopiert, so dass man sich diesen Ordner vorher sichern sollte. Dennoch bekommt man auf o.g. HP im Rahmen einer Support-Anfrage per Mail einen Link für einen 55 MB großen Deinstaller, welcher die alten default-Texturen wieder herstellen soll (die Deinstallation selbst habe ich nicht ausprobiert, da nicht nötig ).

Da die Austauschtexturen von der Dateigröße praktisch unverändert sind, bleiben auch die Frames gleich - so die Werbung - was ich aber auch voll bestätigen kann.

Die Austauschtexturen selbst generieren in Großstädten jedoch ein völlig neues Stadtbild, d.h. neue "Häuser, Sportplätze" usw. als Untergrund für die Autogenobjekte, in landlichen Gebieten (kleine Städte) wird der default-Untergrund nur teilweise verändert bzw. "aufgehellt - die autogenobjekte selbst bleiben bis auf teilweise Aufhellungen an den Fassaden unangetastet. Heller werden auch alle Hochäuser und default-Flughäfen durch neue "Ausleuchtung" der Fassaden.

So nun aber zu den Bilder - ein direkter Vergleich wird leicht möglich, wenn man sich alle Bilder in einen Ordner kopiert und durchscrollt.
Die Bilder sind mit der default-Scenery + Landclass MyWorld 2005 erstellt wurden, der Zusatz "UNE" deutet dann auf das zusätzliche AddOn hin.


Zunächst zu Miami am Tag:
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag