WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2005, 18:17   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mehrere Monitore

www.WideView.it
Hallo Leute. Mich rätselt das Programm VideView von der gleichnamigen .it Homepage. Ich kann leider nicht so gut das Englisch um da voll durchzusteigen.
Wo ist nun mein Problem? Ich mach mittels PC 1 & PC 2 ein keines Netzwerk. Auf PC Nummer 1 habe ich den kräftigen Flusi und den FS2004. Und zwei Monitore. Mit Maxivista verbinde ich mich mit PC Nummer 2 und habe damit den dritten Monitor im Betrieb. Da ich ne ATI X800 XT im Rechner habe, kann ich den Sichtbildschirm nicht splitten. Also kann ich nur den Hauptbildschirm haben und sagen wir links auf den Zweitbildschirm, FSNAV oder FSC7 zu laufen haben. Auf Bildschirm Nummer 3, den ich mit Maxivista betreibe, hole ich mir das Bild vom PC Nummer 1 aber das mit Active Sky 5 und TeamSpeak.
Sobald ich sagen wir Mal das Fenster der Flugsicherung „Ö“ rüber ziehe, beginnt mein Mausanzeiger zu blinken und ENDE ist es mit dem Flusi, die Framerate geht in den Keller wenn ich ein Externes Sichtfenster nehme und auf den Maxivista-Bildschirm lege. Also das ist nicht die oiptimale Lösung.
Frage nun:
Was würde mir das Tool „VIDEVIEW“ bringen zwecks Sichten? Muss ich nur den nackten „FS2004 auf den Zweitrechner installieren und das reicht oder muss alles 1:1 sein, was echt der Wahnsinn sein würde? WideFS macht ja bekanntlich auch diese Geschichte, aber auch da beschränkt es sich auf externe Wetterprogramme und Online-Fliegerei. Auch da verstehe ich nicht, ob man nun total ein identischen zweiten Flusi auf den Zweit-PC haben muss, oder ob der FS2004 Standart ausreicht ohne die ganzen Addons.
Was mich nu stört ist, dass ich auf den dritten Bildschirm nun einen effektiven Inhalt sehen möchte, aber mit der jetzigen ATI/Maxivista Methode ist das nicht beglückend.
Ich habe drei Flachbild TFT-Monitore nebeneinander zu stehen und bin nicht zufrieden mit dieser ATI-Spezifischen Lösung.
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag