![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Da jetzt die Bindungsfrist für meinen Wellcom-Anschluss auslauft, habe ich meinen Adsl-Anschluss mit 400 Mb Datenguthaben (eigentlich nur für den Notfall angeschafft) auf 15 GB Fair Use upgraded.
Zumindest meinte ich, das kann kein Problem sein ![]() Antwort 1: ------------------------------------- Subject: Ihre neue Bandbreite Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Es tut uns leid. Aus technischen Gründen kann die Bandbreite für Ihr neues Produkt aonSpeed Fair Use nicht auf maximal bis zu 2048/384 kbit/s erhöht werden. Wir installieren aonSpeed Fair Use daher mit Ihrer bisherigen Bandbreite von maximal bis zu 384/128 kbit/s. ------------------------------------- Auf meine Rückfrage, ob das wirklich auf einem erst kürzlich auf Adsl "upgegradeden" Wählamt möglich ist: ------------------------------------- Vielen Dank für Ihre Nachricht. Aufgrund des großen Ansturms auf unsere neuen Produkte kommt es leider zu Verzögerungen bei der Umstellung der Bandbreiten. Wir sind bemüht, die Umstellungen raschest möglich durchzuführen und bitten Sie in der Zwischenzeit noch um etwas Geduld. Sie erhalten bei Änderung auf jeden Fall ein Informationsmail auf Ihre Hauptmailbox. Danke für Ihr Verständnis. ------------------------------------- Aber ist ja nix neues. Wir kennen das von Aonline Complete. Zuerst interessante Angebote machen und dann nicht liefern können ![]() Zum Glück kenne ich die Telekom schon gut genug und habe diese Anfrage gemacht, BEVOR ich den Wellcom-Anschluss gekündigt habe. Das wären mir sogar die Mehrkosten von 2 Montatsgebühren wert gewesen. Wie froh bin ich jetzt, daß ich denen nichts mehr glaube und alles vorher überprüfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|