![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Nabend
![]() Ich habe festgestellt, dass bei einigen als Freeware erhältlichen Airliner-Addons der Schwerpunkt teilweise weit vor dem (zumindest laut Flusi) zulässigen Bereich liegt. Ganz extrem ist es z.B. bei der Posky-747; der SP liegt laut Anzeige noch vor dem Flugzeug ![]() Hier der entsprechende Eintrag in der aircraft.cfg: [WEIGHT_AND_BALANCE] reference_datum_position= 0.000, 0.000, 0.000 empty_weight_CG_position= 0.000 , 0.000, 0.000 Zum Vergleich die Standard-747: [WEIGHT_AND_BALANCE] reference_datum_position = 83.5, 0, 0 empty_weight_CG_position = -90.5, 0, 0 Man merkt das auch an den Flugeigenschaften; irgendwie krieg ich die Kiste nicht ohne Tailstrike vom Boden, weil ich dermaßen ziehen muss, um abheben zu können, dass beim rotate das Heck auf den Boden knallt. Und im cruise fliegt die 747 mit 8-10° Anstellung. Ich hab mal spaßeshalber die Default-Werte bei der Posky eingestellt; da ist dann der SP im zulässigen Bereich, allerdings versinkt der Flieger augenblicklich rückwärts im Asphalt ![]() Ähnliches gibt es bei den 737 von Kittyhawk; auch hier liegt der SP vor dem zulässigen Bereich, allerdings nicht so extrem wie bei der Posky. Aber auch hier merkt man es beim Fliegen; im Reiseflug braucht es immer ca. 5° positive Anstellung, um die Höhe zu halten. Ist diese SP-Einstellung Absicht? Ist die Anzeige im Flusi bei diesen Addons bedeutungslos? Muss ich den SP per Treibstoff und Nutzlast in den gültigen Bereich ziehen (wenn ich das bei der Kittyhawk über das Flusi-Menü versuche, stürzt meistens der FS ab)? Oder hab ich irgendwo einen Fehler im System oder keine Ahnung von Aerodramatik? Wie sieht das bei anderen Simmern aus, die diese Flugzeuge haben? Danke fürs Feedback ![]() Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|