![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute !
Ich hätte gerne zu Hause einen Server für folgende Funktionen/Aufgaben : Lokales Intranet WWW Internet FTP server Windows Freigaben eMule Download -> Fertige Daten von aus Client abholen , per Netzwerk eDonkey Download -> Das selbe wie oben evtl. zeitweise Gameserver für max. 3 Spieler Da der Server Tag und Nacht rennen soll, ist das halt so eine Sache mit dem Strom. Will net höher eingestuft werden als jetzt. Jetzt habe ich mir überlegt ob mich mir nicht einen älteren gebrauchten Laptop zulegen soll und den als Server zu benutzen. Denn stell ich mir irgendwo hin wo er net stört und greife vom "leistungsstarken" Client via VNC Remotemäßig zu und Steuer ihn. Meine eigentliche Frage ist jetzt, ob ein Laptop nun wirklich weniger Strom verbraucht als so eine Kiste ? So vom logischen her sollte das eigentlich schon der Fall sein, da ja ein Laptop viel sparsamer ist zweckt mobilität Was sagt ihr dazu ? Danke im voraus ! mfg DoomSoldier
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|