WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2005, 13:15   #1
CFG028 Uwe
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2005
Beiträge: 4


Lächeln Ich wills versuchen

Hallo zunächst mal. Ich habe mich nun auch entschlossen ein Cockpit zu bauen. Aber schon während der ersten Informationsphase habe ich festgestellt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt: vom Cockpit, welches nahezu Original ist mit semiprofessionellen Instrumenten bis hin zur einfacheren Monitorlösung.

Soweit es den ersten Fall anbetrifft, bin ich einfach nicht bereit so viel Geld auszugeben, weil ich denke nach ersten Schätzungen landen wir da leicht bei 10 - 15.000 Euro (?).

Aber ich denke es geht auch günstiger. Ich stelle mir da so eine Art Zwischenlösung vor: Das Cockpit selbst so original wie möglich nachbauen, aber einzelne Instrumentengruppen jeweils auf einen Monitor.

Ähnlich wie der Kollege Dehn das getan hat.

http://flugsimulator.autohaus-dehn.de/Bilder.htm

Gibt es Eurer Meinung nach noch andere Lösungen?


Gruß Uwe
CFG028 Uwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag