Hi Netzwerk-Gurus!
Ich wollte soeben meine 2 PCs via Crossover-Kabel miteinander vernetzen. Auf beiden Rechnern läuft Win-XP prof SP-1. PC1 geht gelegentlich mittels 56k-Modem ins Internet.
Auf PC1 habe ich den Netzwerk-Assisenten gestartet und dabei angegeben, dass dieser eine Internet-Verbindung hat. Name/Beschreibung für den Rechner habe ich eingegeben, ebenso die Arbeitsgruppe. Danach hat der Assistent gewerkelt und zum Schluss folgende Fehlermeldung gezeigt:
Zitat:
Beim Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen auf diesem Computer ist ein Fehler aufgetreten.
Sie können das Netzwerk manuell konfigurieren, oder den Assistenten erneut mit anderen Optionen ausführen.
|
Gehe ich jetzt im Windows-Explorer auf Netzwerkumgebung - Gesamtes Netzwerk - Microsoft Windows-Netzwerk - {Arbeitsgruppe}, dann bekomme ich nach etwa einer knappen Minute die Meldung
Zitat:
Auf {Arbeitsgruppe} kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufindne, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.
|
Gehe ich jetzt in Netzwerkumgebung - Netzwerkverbindungen anzeigen, dann sehe ich 2 Verbindungen, und zwar unter
DFÜ meine Modemverbindung zum Provider und unter
LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet die neu eingerichtete Verbindung namens LAN-Verbindung 2. Ein Rechtsklick auf diese LAN-Verbindung mit der Auswahl Reparieren, bringt folgende Meldung zutage:
Zitat:
Die folgenden Reparaturvorgänge sind fehlgeschlagen:
- Die IP-Adresse wird erneuert.
Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator oder den Internetdienstanbieter.
|
Auf PC2 habe ich an sich das gleiche gemacht, nur dass ich dort im Assistenten die Option gewählt, derzufolge dieser Rechner über einen anderen Rechner ins Internet geht. Die Installation hat dort fehlerfrei funktioniert und die Arbeitsgruppe kann auch angezeigt werden (es sind dort alle freigegebenen Laufwerke zu sehen).
Netzwerkkarte ist korrekt installiert und die Verbindung steht, was auch daraus ersichtlich ist, dass bei der LAN-Verbindung ein rotes Kreuz gezeigt wird, sobald Rechner 2 ausgeschaltet wird.
Was mache ich falsch...?