![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100
|
![]() Hallo,
Ich habe seit neuestem ein Asus A8V Wifi MB. http://www.asuscom.de/products/mb/so...d/overview.htm und ich habe eine Frage zur RAID Installation. Das MB unterstützt Dual RAID und dazu steht hier: Der Promise 20378 RAID Controller bietet mit zwei serielle ATA- und einen parallelen Anschluss RAID 0, RAID 1, RAID 0+1 und multiple RAID, während der VT 8237 RAID-Controller zwei weitere serielle ATA-Anschlüsse für RAID 0, RAID 1 oder JBOD liefer Ich möchte zwei S-ATA WD 80G Raptoren als Raid0 installieren (für WinXP, Programme, Flusi und Spiele)und zwei ATA 120G Seagate Barracudas auch als Raid0 installieren (Datensicherheit spielt hier keine Rolle). Auf dem MB giebt es ja den Promise Raid Controller und den Via VT8237 Raid Controller. Für jeden habe ich schon eine Treiberdiskette erstellt. Meine Frage: 1. Benutze ich für beide Raid Verbunde nur den Promise Controller? Wozu ist dann der VIA Raid? 2. Muß ich für beide Raid Verbunde jeweils einen Array über das Fastbuilt Utility erstellen? Bin etwas durcheinander, vieleicht könnte mal jemand etwas Licht in das (RAID) Dunkel bringen ![]() ![]() ![]() Vielen Dank für eure Hilfe Dott |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|