Hallo! Folgendes Problem: Wir stellen per ipsec Software einen Tunnel zu unserem Server in der Zentrale her. Wenn ich mit dem Remote-Desktop auf den Server zugreife, ist alles ok. Sobald ich aber (so wie früher vor WinXP Service-Pack 2) per Netzlaufwerk (z.B. Z

oder auch per Eingabe der IP auf die Daten zugreifen möchte, kommt keine Verbindung zustande. Wenn ich am Server die Firewall ausschalte, geht es wieder. Ich möchte mir keine extra Firewall installieren, da wir auch eine Hardware-Firewall installiert haben, und ich nur einen einfachen zusätzlichen Schutz haben möchte.
Wie kann ich die Windows-Firewall einstellen (bzw. geht das eigentlich), dass sie mir den einfachen Zugriff auf die Daten erlaubt und nicht nur per Remote?
Danke für Infos! Gruss Tootos