![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
Folgendes:
Ich hab von einem Freund aus den Staaten eine DVD (Urlaubsvideo) geschickt bekommen. In NTSC. Da mein Standalone DVD Player nur PAL unterstützt, wollte ich es einmal mit meinem Toshiba SD-M1502 im PC probieren. Hier ist es zwar anscheinend möglich das System 5 malumzustellen, doch dann scheint es gesperrt zu sein. Aktuell ist gar kein Land ausgewählt und alle 5 Versuche sind frei. Was passiert wenn ich mir jetz vorübergehend als Land USA einstelle? Merkt sich das nur das Betriebssystem, der Treiber oder gar die Firmware? Ist soetwas umgehbar? Ich meine, ich schau mir eh keine Filme an die es bei uns noch nicht einmal im Kino gibt, also schade ich der Industrie doch nicht!? Es ging ja nur um ein Urlaubsvideo. Da dürfte es doch legal sein die Ländereinstellungen zu umgehen, oder? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|