![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Ich mal hier ein thread öffnen dass offentlich dazu führen wird nächstes Jahr ein Verein von europaïsche Simulator CockpitBauer zum leben zum bringen. Es fing an mit einer antwort über die Suche von Echte Cockpit Teile.
Das hatte ich dann geschrieben: Es gibt mehr Teile als wir glauben. Die Hauptquelle liegt nicht nur bei ben Schrotthändler. Die grösste Quelle "IST" bei den Wartungsfirmen. Nur hier wird es sehr schwierig wegen der Regelung. Rein gesetztlich gesehen sind ja auch diese Schrotthändler auch nicht berechtigt solche Teile auf den Markt zu bringen. Das Risiko solche Teile wieder eingebaut zu finden in fliegende Flugzeugen ist in unseres Zeiten wo alles sich alles nur um Kohle geht, sehr gross. Die Wartungs Firmen heben die ausgebaute Teile in ihren Kellern/Hallen ein gewissene Zeit, und später werden die vernichtet. Ich habe es hier schon mal geschrieben. Wir müssten ein Vereinbilden, zB Das "Deutsche (europaïsche) Verein von amateur Cockpit Bauer", ganz offiziel, mit Vorsitzender usw.... Ihm Nahmen solche Vereine kann mann diese Firmen ansprechen und offiziel solche Teile anfordern und dabei auch haften für den nicht verbraucht in der reale Fliegerei. Mein Sohn arbeitet als Dienstleister für solche Firmen. Er erzählt mir öfters was er in der Woche gesehen hat. Es sagt, mir das sind richtige Ali Baba höllen für Cockpitbauer. Nur ist die Angst die Teile auf dem Schwarzmarkt zu finden zu gross für solche Firmen und das wäre der Tot für die, und desswegen geben solche Firmen die Teile ungern heraus. Nur Museums und Vereine können an solche Teile kommen. Ein einzelgänger hat da wenig Chance, sogar mit beziehung. Ich weiss vorüber ich spreche, denn mein Sohn versucht es immer wieder. Die andere Gute nachricht ist dass viele B737-300/400/ A300/310/ MD80/90/ und viele andere Flugzeuge bald auf Rente gehen werden, auch einfach weil die nicht mehr wirtschaftlich sind. Es fliegen noch paar Tausende solche herum in Europa die bald auf den Friedhof landen werden. Ein organisiertes Verein hat auch hier mehr chance als erster an die Teile zu kommen. ZUSAMMEN IST MAN STÄRKER ALS ALLEIN. Wir müssen uns zusammen schliessen und aufhören mit der einsamen Bastelei. Das wäre mein Wunsch für 2005. Wäre auch der beste Weg alle Zuhälter zu umgehen. Fröhliche Feiertage an alle. Roger DIE ERSTE ANTWORT KAMM VON DESKDEVIL das nenne ich doch mel eine gute idee Hallo erstmal, mein name ist Alex und einige von euch kennen mich vielleicht noch aus dem letztem jahr. Ich hatte 2003 mit der Planung eines 737-800/900 Cockpits begnonnen. Leider sind mir im Laufe der letzten 9 Monate so einige Sachen im Real Life passiert die mir die Möglichkeit nahmen dieses und andere Projekte weiter zuverfolgen. So genug der Vorrede. Jetzt möchte ich etwas zu dem Vorschlag von Roger sagen. Grundsätzlich finde ich die Idee klasse wenn nicht gar großartig. Damit würden sich für die Mitglieder dieses Vereins sicherlich ein Menge Türen und Tore öffnen. Doch ich denke man sollte auch darauf hinweisen, dass es nciht so einfach ist einen eingetragenen Verein zu gründen. Ich habe das selber mal in einem anderen Bereich versucht und kann daher aus Erfahrung sagen, dass dies mit einer Menge Arbeit verbunden ist und sich nur bewältigen läßt wenn Die zukünftigen Mitglieder und vorallem die Gründer mehr als 100% dahinter stehen. Da ich die Idee aber so klasse finde, möchte ich alle ernsthaft Interessierten Mut zusprechen und ermuntern diese Idee weiter zu verfolgen. Sollten sich über die Weihnachtstage oder im Laufe des Jahres 2005 Leute finden die die Idee in die Tat umsetzen wollen so würde ich mich über ein Posting oder besser ein Threat hier im Forum freuen. Würde ggf. auch gerne helfen sofern dann noch Hilfe gebraucht wird. Wenn mich jmd. direkt kontaktieren möchte dann einfach an meine email: deskdevil@gmx.de Gruß Alex __________________ ----------------------------------- Alexander Leefmann IVAO 129594 GSV777 http://www.stuttgartair.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|