WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2004, 22:08   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Inode XDSL mit VoIP- technische Fragen

hab meinen vater endlich davon überzeugen können, dass ma von chello zu inode umsteigen - entweder xdsl mit 1536/384 oder 2048/512, dazu kommt italk voip

hab jetzt aber noch ein paar fragen:

1) mehrplatzfähigkeit:
um 4€ aufpreis pro monat gibts ja einen router dazu, nur hört man von dem nicht allzuviel gutes weil man da angeblich nix einstellen kann
aber wie schauts aus wenn man den router selber kauft? wenns wahr is können nur wenige router das protokoll das für xdsl nötig ist - welcher router wäre so einer?
und was genau bezahl ich mit den 4€ monatlich? nur den router oder die 4 ips die ich krieg? wie is das wenn ich die mehrplatzfähigkeit nicht dazu nehm? geht dann überhaupt noch das italk voip? geht das mit einem anderen router?

2) verkabelung:
mich würd interessieren wie die ganze installation abläuft, kommt da jemand von inode (ich mein nicht das vor-ort-service) oder wird das modem einfach an die telefondose gesteckt und an das dann router und telefon?

3) einwählen
wie schauts mit dem einwählen aus? 1x nach dem hochfahren?

ich hoff ich hab nicht zu durcheinander geschrieben, vorallem bei 1)

thx
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag