![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 50
|
![]() Hallo Leute
Zunächsteinmal möchte ich mich bedanken für die vielen Anerkennungen und den Zuspruch, den ich in der letzten Zeit für meine Freeware-Szenerien und AFCADs erhielt. Zur Zeit arbeite ich am Jetways & Terminals For ACOF - Package 9. Jetways & Terminals For ACOF Package 1 bis 3 waren für FS2002. Jetways & Terminals For ACOF Package 4 bis 8 sind für den FS2004 ACOF, erhältlich bei AVSIM und FlightSim. Sie enthalten Fluggastbrücken und Terminals für 20 Airports : Package 4: EDDH Hamburg Fuhlsbüttel EDDM München Franz Josef Strauss KLAX Los Angeles KSFO San Francisco SLLP La Paz El Alto VMMC Macau VTBD Bangkok Don Muang WSSS Singapore Changi Package 5: HKJK Nairobi Jomo Kenyatta KSAN San Diego Lindbergh RPLL Manila Ninoy Aquino SKBO Bogotá El Dorado Package 6: WMKK Kuala Lumpur Sepang WMKP Penang Bayan Lepas ZBAA Beijing Capital Package 7: KOAK Oakland Metro KSNA Santa Ana John Wayne Orange County ZGSD Zhuhai Sanzao (neuer Airport) Package 8: VTBS Bangkok Suvarnabhumi (neuer Airport) ZGBY Guangzhou New Baiyun (neuer Airport) Package 4 ist das Basis Package, welches installiert sein muß, wenn man eine Szenerie von Package 5 oder höher nutzen möchte. --- --- --- Für Anwender von EditVoicePack stehen auf meiner Website "EditVoicePack Files - For UranusJay's FlightSim Stuff" zum Download bereit. Diese ZIP enthält 10 vcpmod-Dateien für einige meiner Szeneriem, einschließlich eines Callsign für meine virtuelle Californian Airlines (Project HSST). ATC und ATIS sollten dann mit diesen Dateien die im FS2004 fehlenden Phrasen "Suvarnabhumi" (VTBS), "New Baiyun" (ZGBY), "Zhuhai" (ZGSD) und "Gongkar" (ZULS - Tibet Szenerie), sowie "Changdu" (ZUBD - Tibet Szenerie) verwenden. --- --- --- Jetways & Terminals For ACOF - Package 9 wird ein größeres Paket mit hunderten von Fluggastbrücken und Parkpositionen für : YSSY Sydney Kingsford Smith (Australien) YMML Melbourne Tullamarine (Australien) NZAA Auckland International (Neuseeland) RJAA Tokyo Narita (Japan) RJBB Osaka Kansai (Japan) RKSI Seoul Incheon (Süd-Korea) Und ein paar Überraschungsflughäfen. Ich erhielt ziemlich viele Anfragen für EDDF Frankfurt, habe mich aber aus vielerlei Gründen dazu entschlossen, Frankfurt nicht zu machen und stattdessen Hamburg und München ordentlich aufzumotzen. Mit Package 9 möchte ich das allgemeine Qualitätslevel noch ein bischen mehr anheben. GMAX benutzte ich aus diesem Grund schonmal bei Package 8, das I(nvisible)B(uilding)C(rash)-Problem stellte sich allerdings als ärgerlich und unlösbar heraus. Heute ignoriere ich es mit deaktivierter Kollosionskontrolle, da mir und den Anwendern meiner Szenerien hoffentlich auch die Szeneriequalität wichtiger ist, als eine Kollosionserkennung, die seitens MS/GMAX nicht korrekt funktioniert, wenn man GMAX-Szenerieobjekte mit Nicht-GMAX-Szenerieobjekten kombiniert. Ich habe mich auch dazu entschlossen den "Produktionsprozess" für die Anwender meiner Szenerien ein bischen zu öffnen, denn häufig erhielt ich nach Veröffentlichung einer neuen Szenerie wertvolle Tips, Hinweise und Vorschläge von Anwendern, für deren Integration in die Szenerie es dann natürlich zu spät war. Nicht alle Vorschläge können meiner Erfahrung nach integriert werden, weil sie aus technischen Gründen oder Platzmangel nicht realisierbar sind, AFCAD-Regeln widersprechen oder aus sonstwelchen Gründen. Für Informationen von Euch, die ich integriere, kann ich mich aber lediglich mit einer Erwähnung im Danksagungsbereich der AFCAD-ReadMe revanchieren. Ich denke, das sollte aber kein Problem sein, denn meine Szenerien sind und bleiben Freeware und sollen allen zugute kommen, die daran interessiert sind. Natürlich kommt jetzt die Frage auf, wann Package 9 denn nun fertig ist. Ich weiß das noch nicht. Wie auch immer, ich arbeite einen Flughafen nach dem anderen ab und gebe Interessierten und Ortkundigen die Möglichkeit, einzelne Airports vorab zu testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|