![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Hi, Leute
Ein Bekannter hat mich gestern angerufen und mir sein Problem mitgeteilt... Er hat sich Spamware eingefangen, ein Popup Fenster öffnete sich sobalt er ins Internet eingestiegen ist. Dort stand das sich auf seinem PC Spamware befindet und wenn er diese löschen will kann er sich das „PROGRAMM“ Spamkiller runterladen... Er hat sich natürlich das Programm heruntergeladen – nach kurzem download stand dann so in etwa das dieses Programm 39 US-$ kostet und er seine Kreditkartennummer bekannt geben möge... Natürlich wollte er keine 39§ bezahlen, daher hat er abgebrochen, doch leider hat sich ein Teil diese Programmes bereits „von selbst ![]() Nun wollte er dieses Programm löschen, klickt mit rechts auf das Programmicon und auf löschen... danach Papierkorb leeren ... eh schon wissen was das bringt J Beim hochfahren des PC´s war das Icon erneut da und wenn er wieder auf löschen gehen wollte so wie oben beschrieben – dann kam die Meldung das diese Programm nicht gelöscht werden kann da es verwendet wird ![]() Beim Internethochfahren ---- kam wieder die Meldung das der PC mit Spamware ... befallen ist und wenn er die Spamware entfernen möchte solle er sich das Programm (39$) herunterladen. Er versuchte Norton Anti Virus 2004 doch dieser fand nix ..... Nun erst, nach so vielen drumherum folgte der Anfur bei mir ... Ich habe ihm geraten sich mal das Programm Adaware 6.0 herunterzuladen und mit diesem seinen PC zu durchforsten. Dies Tat er auch mit Erfolg und fand auch jenes Programm das sich als Spamkiller outet. Leider war auch nach dem entfernen --- Quarantäne ect das Programm Spamkiller noch auf seinem Platz ![]() Daraufhin sagte ich ihm er solle einen Wiederherstellungszeitpunkt versuchen doch ---- die Wiederherstellung war nicht erfolgreich ... System konnte nicht wiederhergestellt werden... Da alles nur per Telefon oder e-mail möglich war und eine Ferndiagnose bekanntlich nicht gerade toll ist frage ich mal Euch was man da noch machen könnte --- ausser neu aufsetzen ![]() GOHTIC |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|