![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 171
|
![]() Hallo an alle
folgendes problem eine arbeitskollegin hat sich von einem kollegen einen pc gekauft, lt. seiner aussage hat er ihn bei einer deutschen firma (hard- und software versand, münchen) für sie zusammenbauen lassen, soweit so gut bei einen gespräch mit meiner kollegin über den pc hat sie mir die rechnung gezeigt, und mich hats am scheisser gehaut, folgende sachen sind auf der rechnung (original abgetippt von mir) 1. designer gehäuse (lt. ihrer beschreibung ein ganz normale gehäuse) um 160,- 2. prozessor amd 2,2 ghz 400fsb deluxe 139,- 3. cpu kühler 27,- 4. kingstone 256 ddr ram 37,- 5. asrock k7s8x sockelA 29,- 6. graka mmx440 64mb ddr ram 65,- 7. seagate marken festplatte 40 gb 60,- 8. lite one dvd recorder 99,- 9. netzteil 40,- 10. 17 daydek monitor (ist gebraucht) 140,- 11. canon 400s drucker usb 125,- 12. canon scanner fbu630 usb 139,- 13. hifi computerboxen-set mit woofer 73,- 14. tastatur mit notebook mouse 110,- 15. windows xp pro 137,- 16. ms office 2000 pro 120,- 17. magix mp3 maker deluxe 30,- 18. nero 6.3 brennprogramm 55,- 19. zusammenstellung gratis 0,- versand nach österreich 35,- gesamt 1620,- von der firma sind weder adresse noch telefon bekannt, die rechnung sieht aus wie selbst am computer getippt der kollege (verkäufer) will das meiner ansicht nach überteuerte gerät nicht zurücknehmen was meint ihr zu qualität und preis der komponenten? was kann die kollegin (käuferin) jetzt unternehmen, wenn betrug vermutet wird? mfg slaal |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|