![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165
|
![]() Hallo!
Ich habe da ein Problem mit einem uralt PC und einem unbekannten Modem. Pc ist ein P1 mit 32 MB Hauptspeicher und Win98SE. Das Modem (PCI) ist ein "Winmodem" bei dem die eigentlich Arbeit über die Software erledigt wird soweit ich weiss (HSF. Um das Modem zu identifizieren habe ich ein Programm (listmdm.exe) das mir VendorID, DeviceID usw. ausliest, mit diesen Daten habe ich auf www.modem-help.com/search.php den Unbekannten gesucht. Da bekomme ich auch einige mögliche Hersteller des Modems zurück. Ich habe mir schon mehrere Treiber runtergeladen (jeder >1,5 MB), von denen Win98 mir einige verweigert hat (..konnte keinen entsprechenden Treiber finden...) doch zwei Treiber machen zumindest den Anschein zu funktionieren. Das Problem ist aber das ich beim Einwählen entweder immer ein Besetztzeichen bekomme, oder die Einwahl funktioniert, die Verbindung aber gleich wieder abbricht. Ein Test mit einem externen Modem war erfolgreich, hat einwandfrei funktioniert. Provider ist Aon Meine Fragen jetzt: 1. hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Modems gemacht und die Probleme lösen können? 2. kennt jemand bessere Adressen wo ich den Hersteller exakt rausfinden kann? 3. ist es möglich das einfach der PC zu schwach ist um dieses korrekt Modem zu betreiben? Bitte um Eure Hilfe! mfg, dietz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|