WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2004, 21:41   #1
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard Erfahrungen mit inode xDSL

Ich hab heute per Post eine Zusendung bekommen von inode xDSL. Laut dem was da steht ist es schneller und teilweise billiger als chello:

xDSL@home 1280/256:
Down/Upload: 1280/256kb/s
Datentransfer (7-21Uhr): 15GB fair use
Datentransfer (21-7Uhr): unbegrenzt
Verbindungstyp: Einzelplatz
Technik: ADSL
E-Mails/Webspace: 10/20MB
Telefongebüren: keine
Preis monatlich: €49,-

xDSL@home 2320/256:
Down/Upload: 2320/256kb/s
Datentransfer (7-21Uhr): 20GB fair use
Datentransfer (21-7Uhr): unbegrenzt
Verbindungstyp: Einzelplatz
Technik: ADSL
E-Mails/Webspace: 10/20MB
Telefongebüren: keine
Preis monatlich: €89,-

Ich verwende im Moment chello als Internetprovider.



Die 1280/256 Version ist laut dem was da steht schneller und afair auch billiger als chello.

Was die 2320/256 Version angeht: da ich noch studiere, zahlt meine Mutter das Internet und ich weiß noch nicht, ob sie bereit wäre, soviel dafür auszugeben.



Was mich interessiert: ist das wirklich schneller als chello? Ich weiß nähmlich, das die Bandbreiten bei DSL nur ein Maximum sind. Ich hab mit Chello durchschnittlich ca. 50-70kB/s Download (64kB/s=512kb/s). Hat jemand erfahrungen, mit inode, ob es wirklich schneller als chello (bzw. 50-70kB/s) ist?


Wie schauts mit dem Ping aus? ist der ähnlich niedrig wie bei chello? oder höher? Bei UT2003 find ich meistens Server mit Ping<40 und fast immer mit Ping<60 und sogar zu unmöglichen Zeiten wie 6:30 in der Früh fin ich fast immer Server, die einen Ping <100 haben.

Bitte keine Kommentare zum Ping von der Student-Version. Ich weiß schon von einem anderen Forum, das der zum gamen zu stark schwnagt, aber das kann natürlich auch am Uniserver der Uni Wien liegen und außerdem könnte bei der Student-Version auch noch ein Proxy dazwischen hängen.



Der maximale Datentransfer, das Webspace und die Mail-Adressesn dürften auf jeden Fall bei beiden Versionn ausreichend sein und für die letzteren beiden gibts ja auch genug gratis-Anbieter.



Noch eine letzte Frage: ist die hier angekündigte Speederhöhung schon in Kraft getreten? Wenn nicht werde ich das nähmlich auf jeden Fall noch abwarten.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag