WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2004, 20:05   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Neue Landclass ....Funktionsprinzip

Hallo Leute
Korrigiert mich bitte in meiner These:
Mein System läuft einfach prima, ohne Ruckeln und die Bodentexturen sind selbst in FL300 scharf....
Nun habe ich mir das neue Landclass zugelegt und erlebe ein Horror ohne Ende. Einige von Euch schreiben, dass Sie zufrieden sind....?
Nach dem ich das installiert hatte, habe ich am Horizont immer einen grünen Rand. Selbst bei Sichtweite von 60 ist der Rand ab FL250 zu stark zu sehen und es ist gräßlich.
Nachdem ich alles aus mein Rechner rausgeholt habe und imme noch nicht zufrieden bin, ist mir ebend ein Gedanke gekommen:
Wenn ich zB. German Airport habe und in EDDS landen will, erscheinen alle Detals des Airports erst in "sehr naher Entfernung".....Nehme ich nun die neuen Landclass-Texturen, so kommt Landclass als Scenerydaher. Sollte man nun annehmen, das eine Scenery sagen wir mal "immer zu sehen ist" ist dem wohl falsch. Was bedeutet, dass man einstellen kann was man will, hat man Landclass installiert, hat diese Scenery erst mal vorrang und verdrängt die Standart-Texturen. Somit sieht man in FL300 im Vordergrund die "scenery" Landclass und ebend nur so weit wie ene Scenery im allgemein sich sichtbar-macht oder sich aufbaut. Die Sichtweite ab FL200 ist natürlich sehr hoch, egal was man einstellt, also stellt "scenery Landclass" erst mal "seins" dar und den Rest...der ergiebt sich mit den "grünen Rand".
Ich hänge mal ein Bild unten ran.
Deaktiviere ich Landclass in der Bibilothek, dann habe ich wieder gestochen scharfe Texturen und "keinen" grünen Rand am Horizont, der ja bei falschen Einstellungen ja auch da sein müßte.
Muss man nun, um an Landclass Freude zu haben, die Scenery-Dichte auf 20% stellen, damit die wirklich flächendeckende Scenery Landclass nicht zu viel Power/framerate beansprucht und sich zu langsam aufbaut. Ich erwarte ja nicht beim Landeanflug in EDDS das ich aus 4000F Höhe schon die Bodenfahrzeuge sehe, also ersheinen die erst wenn ich davor bin, das ist gut so, also warum soll "scenery Landclass" sich bis zum Horizont aufbauen, wenn es doch üblich ist, nur im Umkreis aktiv zu werden.
Liege ich da voll falsch?
Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag