WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2001, 12:20   #1
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Blinzeln

hatte nicht mal einer behauptet, im Gegensatz zu Intel habe der AMD-Prozessor keinen Hitzeschutz und könne daher leicht den Hitzetod sterben, besonders beim Übertakten???

Alles Lüüüüüge!!!

Ich weiß es jetzt besser: Weil sich mein Proz. immer mal wieder und immer öfter aufgehängt hatte, habe ich ihn erst geöffnet, dann ein paar Karten und Platten rausgezogen und auch so noch ein bissel dranrumgefummelt. Ich kann es nicht verifizieren, aber vielleicht habe ich irgendetwas gegen den Propeller der CPU gedrück oder auch versehentlich den Selbstbau-Throttle mit dem CPU-Propeller verbunden, jedenfalls benahm sich er der Rechner immer seltsamer. Das gelegentliche Erhängen nahm sehr regelmäßige Züge an, schließlich ging das Teil nur noch ins BIOS. Dann ging gar nichts mehr, er verabschiedete sich beim Bootversuch mit:
Piiiiiieeeeeep- piep-piep.
Das hieß sicher nicht "ich hab Euch lieb", denn dann hätte er nach Guildo Horn ja Piep-Piep-Piep sagen müssen...
Es hieß etwas anderes, ich konnte es dann auch schon riechen. Es war ein Mittel zwischen schmorende Steckdose und sich erwärmendem Lötkolben, mit dem man vorher versucht hatte, mit Plastik isolierte Kabel an der Isolation zu verlöten. Obwohl der Rechner offen war, konnte ich die Oberseite des Gehäuses, dort, wo der Prozessor sitzt, nicht anfassen. Beim Tasten auf dem Board konnte ich mich etwa auf 5 bis 6 cm dem Prozessor (Brandherd!!) nähern, dann wurde es zu heiß.
Leider konnte ich jetzt keine Temperaturmessung mehr anbieten, da der Rechner ja nicht mehr starten wollte. Meiner Frau beichtete ich schon die Schäden von 400 DM Board und 800 DM Prozessor. Der mußte einfach hin sein. Denkste!

... ich habe es nach dem Abkühlen dann doch nochmal wissen wollen und siehe da! Er geht!!!

Und, um nochmal auf die Behauptung mit dem fehlenden Hitzeschutz zurückzukommen. Der Ahtlon hat einen:

Er lötet sich aus!

Tschüssi, Ich hoffen, Euch nicht gelangweilt zu haben.

Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag