Nach der Windows 98-Neuinstallation
Wegen meherer Fehler mußte ich die Festplatte formatieren und Windows neu installieren lassen. Adressbuch und Mails habe ich vom Explorer Windows\Anwendungsdaten....Outlook bzw Adressbuch auf Disketten gespeichert und danach wieder in den Explorer an die alte Stelle gezogen. Dort scheint auch beides auf.
1.Das Adressbuch konnte mit der Funktion "Importieren" von Outlook Express wieder zurückgeführt werden. Alle Adressen liegen schön alphabethisch in
der "Hauptidentität" auf der rechten Seite. Ich habe sie in die neu angelegten Ordner verschoben. Leider verschwanden sie dabei rechts nicht wie üblich; lösche ich sie aber rechts, verschwinden sie auch aus den Ordnern. Ich möchte die Hauptidentität frei haben für die neu ankommenden Adressen. Wie geht's weiter?
2.Mehr Probleme machen die Mails. Alle Mailordner liegen im Explorer unter Windows\Anwendungsdaten...Identities....Outlook. Jeglicher Öffnungsversuch eines Mailordners mißlingt vom Explorer aus, es
flackert nur "Dateidownload", muß immer mit Strg/Alt/Entf. zum Verschwinden gebracht werden.
Auch sie könnte man ev. von OE importieren. Es erscheint die richtige Datei, aber "Die angegebene Nachrichtendatei konnte nicht geöffnet werden. Sie ist ev. von OE reserviert". Nach ok erscheint: "In diesem Ordner wurden keine Nachrichten gefunden,oder eine andere Anwendung hat die nötigen Dateien offen. Wählen Sie einen anderen Ordner aus oder schließen Sie die Anwendung, die die Dateien offen hat".
Noch einen Versuch habe ich im Explorer gemacht: mit "Senden an...einen Mailempfänger" an mich selbst geschickt. Im Posteingang liegt jetzt der gesamte Ordner als Anhang mit nur 648 Byte, läßt sich aber nicht öffnen.
Wie kriege ich meine Mails wieder?
|