![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hallo Leute,
gestern habe ich die Apollo Gigascenery Center auf meinem Rechner installiert. Das waren dann mal eben 5 GB. Als ich dann einen Flug von Köln nach Düsseldorf machen wollte, konnte ich doch glatt während der Ladephase in Ruhe zu Abend essen. Der Balken blieb bei ca. 29% stehen. Nach ca. 10 Minuten hatter der Rechner (siehe mein Profil) es dann endlich auch geschafft den Flug zu laden und es konnte losgehen. Dann folgte die Entäuschung. Nach dem Start in EDDK stieg ich mit der DR400 zunächst auf 3000ft dann auf 5000ft. Autogen??? Schon gelesen, geht halt nicht. Aber, der Wiedererkennungswert der unten liegenden Scenery hat mich nicht vom Hocker gerissen. Flugplätze und Flughäfen von anderen Scenerien wirken wie grüne Inseln. Die Brücken rund um Düsseldorf von einer anderen Scenery standen jetzt neben dem Rhein. Das mitgelieferte Mesh machte bei Dormagen einen Wasserfall in den Rhein. Und,und,und......... Jetzt bin ich ehrlich gesagt ein bischen "pisst off" über die Sache und suche halt Leute die andere oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben, oder die Sache verbessern konnten. ![]()
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|