WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 15:39   #1
MarkiMarkBln
Newbie
 
Registriert seit: 07.06.2003
Beiträge: 3


Standard FlightDeck COmpanion & PSS Airbus A 319 - 321

FlightDeck Companion und PSS A 319 / 320

Nach dem FDC-Beitrag im letzten Heft habe ich mir sofort diese Software bestellt, die alle in den höchsten Tönen loben. Zunächst landete bei mir eine Uralt Version 1.0, aber Dank Update-Funktion im Internet besitze ich nun Version 1.5, das funktionierte ohne Probleme! Probleme bekam ich aber, als ich die FDC und meinen PSS Airbus A 319 / 320 (im MSFS 2002!) starte. Zunächst lief alles so wie im Heft beschrieben, habe soweit den FDC auch für den Airbus konfiguriert. Doch als ich mich in die Luft erhebe und nach der After Takeoff-Checklist den Autopiloten einschalte, fliegt zu meinem Entsetzen die Maschine gerade aus weiter, steigt aber auf den vorgegebenen Flightlevel. Nanu, denke ich, der Track auf dem Flightmonitor zeigt eindeutig nach rechts, doch die Maschine bleibt stur auf Startbahnkurs. Jetzt reichts, ich nehme die Autopiloten wieder raus, ziehe den Joystick langsam bis Anschlag rechts..., nichts pasiert. Jetzt lösche ich den kompleten Flugplan aus dem Bordcomputer schalte alles ab, was auch nur irgendwie mit dem Autopiloten zusammen hängt..., ohne Erfolg, die Maschine lässt sich zwar hoch und runter fliegen, aber nicht nach links und rechts, weder mit Quer-, noch mit Seitenruder. Nun schalte ich auch den FDC weg, nichts passiert..., immer gerade aus, Als würde die Hydraulik versagen. In der realen Fliegerei versucht man ja dann nur mit den Triebwerken zu steuern, dass habe ich nicht ausprobiert, die Maschine aber im Flug auf 16.000ft komplett lahm gelegt, alles abgeschaltet bis ich kurz vor dem Strömungsabriss bei voll ausgefahrenen Klappen die Steuerung wieder erlangte..., komisch. Jetzt aber schnell die Triebwerke wieder hoch fahren und in der letzten Sekunde konnte ich die größte Katastrophe den Strömungsabriss verhindern, bei dem PPS Airbus bedeutet das nämlich den sicheren Tod, da sich diese Vögel, einmal ins Trudeln gekommen, nicht wieder abfangen lassen. Habe dann die Maschine von Hand zurück zum Flughafen geflogen und dort zur sicheren Notlandung mit Rückenwind aufgesetzt.

Kennt jemand das Problem? Wer fliegt auch mit PSS Airbus A 319 - 321 und dem FDC ??? Weiß jemand wo ich genauere Konfigurationen für diese Airbusflotte für den FDC downloaden kann? Und vor allem: Wo finde ich die engl. / deutschen Kabinenansagen??? Bei AVSIM in der entsprechenden FDC-Rubrik wird mir eine Meldung angezeigt, dass nichts gefunden wurde. Hat jemand einen genauen Link oder eine Ahnung wo man das noch downloaden kann?

Und noch was zum Thema FDC: Wenn ich mit der MS Boeing 737 fliege und es zur Sinkflug-Checkliste kommt, gibt es Probleme mit dem Punkt Spoiler. Hier bleibt die Checklist stehen und ich kann die Spoiler ausfahren und dann auch wieder einfahren, dieser Punkt wird einfach nicht abgearbeitet (selbst auf Auto 1 Einstellung), weiß jemand was ich falsch mache, bzw. machen muss, damit es da keine Probleme gibt?

Danke !!!!!
MarkiMarkBln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag