![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hallo Flusianer,
ja, ich habe gegoogled, ich habe die Suchfunktion benutzt, viele Foren im In- und Ausland durchstöbert und ich habe alle threads „welches ist die beste Graka für den FS 2004“ gelesen. Doch die Informationen waren mehr verwirrend als hilfreich, deshalb meine gezielten Fragen nur an die GF5900 ultra/non ultra und Radeon 9800 pro Karten-Besitzer. Ich brauche dringend Entscheidungshilfe, da ich meine GF3-Ti200 gegen eine GF5900 oder Radeon 9800 pro tauschen möchte. Wichtiger als eine hohe rame rate ist mir eine gute Bildqualität bei vernünftiger frame rate (so um die 20 fps). Deshalb ist meine Frage auch nicht welche der oben genannten Karten ist die schnellste / beste, sonder welche bietet beim FS2004 die beste Bildqualität und macht am wenigsten Schwierigkeiten. Leider habe ich keine Möglichkeiten beide Karten zu testen, sondern muß die behalten, die ich bestellen werde. Deshalb meine Fragen ausschließlich auf den FS2004 bezogen und speziell an die GF5900- und Radeon 9800 pro-Besitzer: 1)seid Ihr 100% zufrieden mit Euren Graka’s? 2)was könnte besser sein? 3)Wie sieht es mit der Wassereffekte-Darstellung aus? (In vielen Foren wird empfohlen Wassereffekte bei der Radeon-Karte auf niedrig zu setzen 4)Ist Vollbild-Modus ohne Probleme möglich 5)Ist Textur-Flimmern behoben b.z.w. auf ein erträgliches Maß reduziert ? 6)Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Screen shots über Wasser (z.B Seattle) im Morgengrauen bzw. bei Abenddämmerung währen sehr hilfreich (bitte mit Einstellung: Wassereffekte hoch). Vielen Dank im voraus für Eure Mühe Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|