Hallo Freunde!
Habe mir vor einigen Monaten ein Asus P5A-B (AT-Format+ATX Powerstecker)Mainboard in meinen AT-Tower eingebaut. Wenn ich mir den HW-Monitor anschaue denke ich mir immer das es eigentlich schade ist, daß ich die Funktionen, Fanspeed-Netzteil und Fanspeed-Gehäuse, nicht benützen kann. Es ist sicher kein Problem einfach einen ATX Netzteil einzubauen um die am Mainboard vorhandenen Anschlüsse dafür zu nutzen. Habe mir schon einmal ein ATX-Gehäuse flüchtig angeschaut, aber soweit ich mich erinnern kann, habe ich keine Kabel gesehen, um die Anschlüsse(diese dreipoligen wie für den CPU-Fan) am Asus Board anzuschließen. Na ja, das wahr ein "Billigsdorfer" Gehäuse und der Netzteil darin sicherlich auch. Anfrage beim Fachhändler der nur erstklassige 1A Ware anbietet. Antwort: So einen Netzteil gibt es nicht und auch keinen Gehäusefan mit Speedkontrolle. Wofür Asus dann die Boardanschlüsse bereitstellt verstehe ich nicht, daß ist doch ein erheblicher Mehraufwand. Oder habe ich da eine falsche Information bekommen? Würde mir auch einen neuen Tower kaufen, mit AT-Blende, wenn diese Funktionen eingebaut sind. Oder, sicher billiger, gibt es doch einen Gehäusefan mit Speedkontrolle den ich gleich in das AT-Netzteil einbauen kann?
PS.:Bin Bastler, löten usw. ist kein Problem.
|