![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Weil jetzt grad nicht soviele schwierige Probleme im Forum zu lösen sind, will ich hier einen neuen Thread beginnen, den ich einer Lieblingsidee von mir widmen will, bin sehr neugierig auf die Reaktionen:
Meine Idee heißt Internet-Demokratie Ich bin nämlich der festen Auffassung, daß ein globales Diskussionsforum mit Entscheidungsfindungs-Algorithmen, wozu dieses hier schon viele brauchbare Mechanismen aufweist, die scheindemokratischen Republiksstrukturen ersetzen könnte. Erster Einwand: Wieviele global können sich das Internet leisten, wie repräsentativ sind die? Antwort von mir: Ein unglaubliches Vielfaches derer, die heute die meiste Kohle/Macht innehaben. Zweiter Einwand: Bei all der Unsicherheit für private Daten im MS/WWW/CIA-Gefüge manipulationssicher? Antwort von mir: Wenn es einmal im Interesse und im Bewußtsein aller ist, die heute mit dem Begriff Daten noch nichts anfangen können, wird dieses Bewußtsein auch die Werkzeuge schaffen. Dritter Einwand: Das ist Politik und gehört nicht ins Forum! Antwort von mir: Alles was alle angeht ist Politik, und hier sind wir eben off-topic-mäßig in der Welt jener Spezialisten und Liebhaber, die man für die Idee, meiner Ansicht nach als erste gewinnen können müßte. Vierter Einwand: In welcher Sprache soll den das funktionieren? Antwort von mir: Es müßte ohnehin regionale Unterstrukturen geben, innerhalb derer das dann weniger Probleme macht und überregionale Interessensgruppen verständigen sich schon heute meist auf Englisch. ------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ich bitte um Verzeihung für die Hochkramung dieses Uralt-Threads. Aber wenn ich schon 2001 so prophetisch war
...Denn wen erinnert das nicht an die heutige Liquid-Democracy der Piraten? Da könnten wir ja ein bisserl politisch diskutieren, wenn jemand dazu Bedarf hat ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Kein Bedarf! - Wie man sieht!
![]() ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Danke für's raufschieben, aber scheinbar ist Politik hier wirklich nur zum Streiten da und nicht für interessante Gespräche.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
Ich würde durchaus gerne darüber diskutieren, habe mich aber noch nicht eingelesen - interessant klingt es fürs erste alle mal.
Da die herkömmliche Demokratie mMn immer mehr an ihre Grenzen stößt - die allgegenwärtige Korruption zeigt ja, dass Handlungsbedarf besteht und die Bürger wieder viel mehr eingebunden werden müssen. *) *) Nicht dass jetzt ALLE Bürger auch korrupt werden... ;-) Sondern dass viele Entscheidungen über das Volk laufen sollten: bei aller Problematik, denn "das Volk" besteht ja nicht aus Experten für ein bestimmtes Sachthema und daher kann es genau so irren. Geändert von TONI_B (14.06.2012 um 11:19 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Solange es mehr oder weniger kritiklos hingenommen wird, dass Menschen emotional entscheiden
und sich keine Kultur der Vernunft unter Priorisierung wissenschaftlicher Erkenntnis gegenüber Ideologien und Religionen entwickelt, ist es ja eigentlich egal, ob die Öffentlichkeit im Sinne von Emotionalität ihre Macht missbraucht, oder einzelne Machtkonzentranten die öffentlichen Emotionen im Sinne ihres persönlichen Vorteils dirigieren, denn letztlich geht es doch in allen systemschaffenden Ideologien oder Religionen um unwissenschaftliche Versuche, das tierische Erbe zu reflektieren und zu kontrollieren, die im Sinne des heutigen globalen Ergebnisses alle als gescheitert aufzufassen sind. Sorry für diesen komplexen Satz, aber um das detailliert auszuführen, bräuchte ich wohl einige Seiten, hab ihn dafür ein bisserl optisch strukturiert ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Hmmm -scheint wirklich so zu sein das ICH Starthilfe gegeben habe-auch recht.
![]() Habe gerade im TV die Parlamentsdebatte zum Thema Bildung mitverfolgt (mein Teletext den ich immer zum Kaffee lese rennt nur Halbseitig!) komme zum Schluss mit dieser "demokratur"die nur schwafelt und beschönigt ist wirklich nicht mehr mehr viel Staat zu machen. ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Jetzt sind für mich die daraus folgenden Fragen,
ist das schon Demokratie, wie wir das heute mit dem Abgeben der Stimme an einen anderen handhaben, der dann eine Weile alle öffentlichen Fragen mitbestimmt, kann Demokratie (z.B. mit Hilfe Werkzeug Internet) besser realisiert werden, oder ist eine sinnvolle Form von Diktatur denkbar. Ich halte letzteres aufgrund 1. der Natur des Menschen, zumindest beim weitaus überwiegenden Teil, der Verantwortung von Macht nicht gerecht zu werden, und 2. der vielfältigen Sachfragen und der beschränkten Kundigkeit des Einzelnen für praktisch unmöglich. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
1.)Den Satz 1 ins Stammbuch von Forenmoderatoren und Betreibern schreiben!
2.) Glaube ich auch nicht! 3.) Ob die Piraten da die richtigen sind? Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=seHh8R0K4zE Aber auch die Grünen haben sich ja inzwischen von der "Basisdemokratie" zugunsten des Postenschachers verabschiedet. Siehe Wien Parkpickerl! |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|