![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Natürlich ist man so ein Hilfshirn in einem Dickvogel recht nützlich, um den Piloten die Arbeit zu erleichtern, unbestritten, aber nötig zum eigentlichen Fliegen ist er bestimmt nicht. Das merkt man dann besonders, wenn man das Glück hat, sich etwas über zwei Stunden mit einem genialen Fluglehrer und einem guten Flugzeug in der realen Luft herumzutummeln: So gings mir gestern nachmittag (trotz etwas "durchwachsenem" Wetter).
Wesentlicher Eindruck: Ein Flugzeug fliegt wirklich exakt "nach der Therorie". Vertikalgeschwindigkeit, IAS, Höhe usw sind mit Gas und Trimmung, Fahrtmesser und Vario präzise einzustellen - wenn man's so kann wie "mein" Fluglehrer. Bei mir war's dann natürlich ein wenig messfehlerbehaftet... ![]() Noch ein paar Eindrücke "am Rande": Wenn man sehr dicht an den Stall heranfliegt, wird der Apparat WIRKLICH dermassen eierig... man hat den Knüppel im Schoss und versucht mit dem Ruder, die Nase stabil zu halten... ich hab' dann feige und rückgratlos vor'm totalen Absaufen abgebrochen und dem Knüppel den erlösenden leichten Schubs nach vorne gegeben ![]() ![]() Beim Slip hängt man tatsächlich entweder voll auf der Tür oder bemüht sich, nicht auf den Lehrer zu fallen ![]() Was der z.B. auch nicht wirklich 'rüberbringt (sowieso abgesehen vom realen Feeling, z.B. bei Steilkurenwechsel - die natürlich der Lehrer geflogen hat, dafür bin ich nicht annähernd fit)): "Einfach" Geradeausfliegen, halb-sauber zu einem vorgegebenen Ziel, ist real garnicht sooo trivial... ![]() Das krönende Aha-Erlebnis: Knapp vor'm Gegenanflug, noch knapp über 4000ft AGL, die Sonne steht noch eine Daumenbreite über den Horizont, ganz ruhige Luft und eine phantastische Landschaft, man schwärmt... - Flupp - stellt der Lehrer den Motor ab! Trimmt 105km/h und -500ft/min ein und gleitet abwärts. Ich dachte, er stellt den spätestens im Queranflug wieder an, aber von wegen! Bischen Reservehöhe weggeslippt und sauber und exakt auf die Bahn gesegelt - da sitzt man staunend daneben und ist einfach begeistert. Genug, man könnte stundenlang weitererzählen... Was ist also noch schöner als der FS2004? Klar: Fliegen ist schöner ![]() Man kann's nur wärmstens empfehlen. Viele Grüsse Peter P.S. Bild im Anhang: Der Flugapparat. Reiner Luxus! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|