![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186
|
![]() Hallo Forumsurfer!
Ich habe folgendes Problem, seitdem ich den FS2004 auf meinem Rechner laufen habe: Nach einer Wele (ca. 20 min) erscheint eine Windows Nachricht während des Fluges,welche mir offenbart, dassmein virtueller Arbeitsspeicher zu klein sei und Windows automatisch mehr Speicher zur Verfügung stellen müsse... dies könne laufende Anwendungen beeinträchtigen ...usw. Mit solchen Problemen war ich im FS2002 nie konfrontiert. Habe also meine Auslagerungsdatei (welche ich noch nie angerühert habe ) gecheckt-> war auf der systemplatte und hatte satte 1,2GB. hmm.... im forum gestöbert, tipps befolgt und die auslagerungs datei fest angelegt mit 512MB ( bei 512 MB DDR-Ram).Flug von Berlin nach Dresden mit online wetter ( vereinz. Wolken sicht16m) alles Default bis auf installierte Landclass-datei von Berlin und Umgebung. Nebenbei habe ich den Task-Manager laufen lassen und siehe da, die Speichernutzung ( RAM und Auslagungsd.) stieg kontinuierlich an bis 1GB erreicht waren dann kam oben geschilderte Nachricht und der Flusi kratzte ab. Jetzt meine Frage :hat von euch jemand sowas schon beobachtet? müsste der Ram nicht gelöscht werden wenn die max Grenze erreicht ist ? anderherum braucht der FS wirklich alle diese Daten? Wenn ich 8h über den atlantik fliege bräuchte ich ja 20GB Auslagerungs-datei ..... ..hatte keine Probleme mit vielen Addons Etc beim FS2002 nicht! Danke für eure Antworten! Mein System: AMD 1,4Ghz TB, Epox 8k7a+ 40gb u. 60gb hdd beide 7200 udma 100,2x 256MB DDR 266 Infineon, Leadtech G4 4200 64MB,Win 2000 Gruß Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|