![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39
|
Hallo Leute!
Auch ich will mich jetzt mal an FSBUS ranwagen. Wie ich in einem älteren Beitrag gelesen habe, scheint es noch keine offizielle Bestückungsliste zu geben. Schade! Kann sowas nicht auch die Layout-Software ausspucken? Hat jemand von euch denn für sich so eine Liste erstellt und kann Sie mir für die aktuellste Version zur Verfügung stellen? Das wäre super! Noch eine Frage zur Platine. Ich habe leider keine Möglichkeit zu ätzen und will deshalb eine Rasterplatine verwenden. Welche ist da für die einzelnen Baugruppen zu empfehlen? Welche Größe brauche ich da für den fscom, fskey, fsdisp und fsled? Ich habe mich mal bei www.reichelt.de umgeschaut, kann aber vor lauter Bäumen der Wald nicht sehen. ;-) Wo bezieht ihr eure Bauteile. www.conrad.de und www.reichelt.de scheinen interessant zu sein - Reichelt davon erscheint mir günstiger. Wie sieht das mit Drehschaltern aus? Noch zum letzten Bereich: Man kann an den FS-COM ja 6 Baugruppen anschliessen. 1.) Kann ich frei wählen, welche Baugruppe ich anschliessen mag, also auch z.B. 6 Keycontroller? 2.) Angenommen ich habe alle 6 Anschlüsse belegt und will weitere Baugruppen verwenden. Wie geht das? Könnte ich einen zweiten FS-Com via serieller Schnittstelle anschliessen und die Software dann entsprechend 2 Boards bedienen? Puh, viele Fragen für den Anfang. Bitte habt Geduld mit mir! ;-) Wäre nett, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde, wofür ich jetzt schon mal "Danke" sagen möchte. Gruss, Oliver. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|